1 VORBEMERKUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE
DE
Fachpersonal
Nur qualifiziertes Personal darf technische Kundendienst-
leistungen an diesem Produkt ausführen.
Zubehör und Batterien
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör und Original-
Batterien von Stilo. Schließen Sie keine nicht kompatiblen
Geräte an.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist
darauf hin, dass das Produkt im Gebiet der Europäi-
schen Union nach Ablauf seiner Lebensdauer geson-
dert entsorgt werden muss. Diese Regel gilt nicht nur
für dieses Gerät, sondern auch für alles mit diesem
Symbol versehene Zubehör.
- Alle elektrischen und elektronischen Produkte soll-
ten nicht in die Mülltrennung der Gemeinde einflie-
ßen, sondern über spezifische, von der Regierung
oder den örtlichen Behörden benannte Sammel-
stellen getrennt entsorgt werden.
- Eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte
trägt dazu bei, mögliche negative Auswirkungen
auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
zu verhindern.
- Werfen Sie deshalb die Batterie nicht in den Hausmüll.
- Batterie, elektrische und elektronische Kompo-
nenten sind abzumontieren, zu trennen und den
spezifischen, für das Abfallrecycling zugelassenen
Sammelstellen für Abfalltrennung zuzuführen.
- Über weitere Informationen zur Entsorgung der Alt-
geräte erkundigen Sie sich bei der Gemeinde, beim
58
DEUTSCH
Abfallentsorgungsdienst oder beim Geschäft, in
dem Sie das Produkt erworben haben.
Warnhinweise zum Gebrauch des Akkus (bitte aufmerksam lesen!)
Das vorliegende Gerät enthält einen wiederaufladbaren Akku. Bitte NICHT
selbstständig ausbauen!
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise kann es zu gefährlichen Situationen
kommen (Akkuflüssigkeit tritt aus, der Akku überhitzt, brennt oder explodiert):
• Warnung: Tragen Sie den Helm nicht während des Ladevorgangs.
• Befeuchten Sie den Akku nicht und tauchen Sie ihn auch nicht ins Wasser
(oder in eine andere Flüssigkeit).
• Verwenden Sie den Akku nicht in der Nähe von Heizquellen und setzen
Sie ihn auch nicht einer solchen aus.
• Verwenden Sie keine anderen Akkuladegeräte als die mitgelieferten.
Benutzen Sie nur die Originalakkus und –ladegeräte. Ein anderes oder
ungeeignetes Akkuladegerät zu benutzen kann schon beim ersten Mal
zu irreversiblen Schädigungen der Schutzvorrichtungen und der Batterie
selbst durch Feuer und Explosion führen.
• Tauschen Sie nicht den positiven und negativen Pol.
• Verbinden Sie das Gerät nicht direkt mit der Motorradbatterie.
• Überhitzen Sie das Gerät nicht und werfen Sie es nicht in offenes Feuer.
• Schließen Sie die Pole nicht kurz.
• Zerlegen und verändern Sie das Gerät und den Akku nicht in irgendeiner
Form. Versuchen Sie nicht, den Akku aus dem Gerät zu entfernen.
Zerstören oder entfernen Sie nicht die Schutzfolie des Akkus.
• Laden Sie den Akku nicht in der Nähe von Heizquellen oder in extrem
heißer Umgebung auf.
• Setzen Sie das Gerät nicht für lange Zeit der Sonne aus.
• Lassen Sie das Gerät nicht im Motorradkoffer in der Sonne. Im
Motorradkoffer können in der Sonne sehr hohe Temperaturen entstehen;
DE
59
DEUTSCH