3.2.3 abzug
Der Abzug ist ab Werk gemäß den ISSF-Regeln optimal eingestellt. Er bietet jedoch vielseitige Ein-
stellmöglichkeiten (siehe Kapitel 5.3).
Zu Übungszwecken können Trockenschüsse (Trockentraining) abgegeben werden (siehe Kapitel
5.5.7).
3.2.4 griff
Der Griff aus robustem, faserverstärktem Kunststoff ist von unten am Systemgehäuse angeschraubt
und kann für die Größen S-L durch Anpassung der Handkantenauflage bzw. Handballenanlage indi-
viduell eingestellt (siehe Kapitel 5.1.1 / Kapitel 5.1.2) und für Linkshänder problemlos ummontiert
werden (siehe Kapitel 2.1).
3.2.5 Druckluftbehälter
Der Druckluftbehälter ist für Druckluft mit max. 200 bar zugelassen und wird an den Druckminderer
angeschraubt. Er kann jederzeit abgeschraubt, gefüllt oder gewechselt werden (siehe Kapitel 3.2.5).
Im Auslieferungszustand der Pistole ist der Druckminderer so montiert, dass der Druckluftbehäl-
ter außenliegend im angeschraubten Zustand schräg nach hinten zeigt. Durch einen Umbau des
Druckminderers kann der Druckluftbehälter parallel zum Lauf angebracht werden (siehe Kapitel 5.6).
3.3 lIEFERumFaNg
3.3.1 Serienausstattung und beiliegendes zubehör:
• Pistole im Kunststoffkoffer
• Druckluftbehälter, 200 bar
• Laufmäntel in verschiedenen Farben
• Manometer
• Füllstutzen 200 bar
• Sicherheitsschnur
• Werkzeug
• Bedienungsanleitung
hINwEIS
Lieferumfang, Serienausstattung und Zubehör können variieren.
3.3.2 Sonderzubehör
Zur individuellen Anpassung steht ein breites Angebot an Sonderzubehör zur Auswahl (siehe Kapitel 10).
11
DE
EN
ES
FR