PAVONI ITALIA NEW COOKMATIC SPECIAL Manual De Instrucciones página 12

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

20 |
DE
New Cookmatic Special
Cod. NEWCOOKMATICSPECIAL
Form- und Backmaschine für Törtchen
Höhere Törtchen
Bis zu 45 mm hoch dank dem speziellen
höhenverstellbar Schiebmechanismus
patentiert von Pavoni Italia.
Leicht zu bedienen
Neue intuitive Tastatur: Zeit und
Temperatur des Teigs einstellen.
28 kg
3200 watt
Die PAVONI-ITALIA Maschinen werden unter Beachtung folgender Normen geplant und realisiert:
• EN 602041 (Maschinensicherheit – Elektrizitätssicherheit);
• EN 12852 (Sicherheit und Hygiene von Maschinen für die Lebensmittelindustrie).
Die Konformitätserklärung CE Nr. 078/20, die der Maschine bei der Lieferung beigelegt wird, bescheinigt,
dass die CE-Kennzeichnung mit Bezug auf die Richtlinie angebracht wurde:
• 2014/30 UE
• 2014/35 UE
• 2006/42/CE des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17/05/2006
• EG-Verordnung 1935/2004 Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in
Berührung zu kommen
• EG-Verordnung 2023/2006 Gute Herstellungspraxis (GBM)
Bevor die Maschinen das Werk verlassen, werden sie den strengsten Abnahmenkontrollen, unter Einhaltung
der internen qualitativen Fabrikationsstandards, unterzogen.
Damit die Maschine Ihnen während der Benutzung die höchste Zufriedenheit geben und im Laufe
der Zeit die Zuverlässigkeitsanforderung beibehalten kann, bitten wir Sie folgende Gebrauchs- und
Wartungsanweisungen aufmerksam zu beachten.
Der Kundendienst PAVONI ITALIA steht Ihnen für alle Informationen - Interventionen zur Verfügung
Tel. +39 035 4934111
Gekoppelte Doppelplatte
Für Törtchen immer perfekt in
Form und Größe.
Auswechselbare Platten
Verschiedene
Formen
für
süße und salzige Teigböden.
220/240 volt
2 Jahre Garantie
110/380 volt
auf anfrage
Maschinenbestandteile
08
Montage der Backplatten auf die Maschine
Die Maschine besteht aus:
• einem Maschinenkörper (01) worauf die Steuertastatur (02) und, auf der hinteren Seite, der Generalschalter
montiert sind;
• einer Grundfläche (03), mit einem aufgebauten Widerstandselement, die auf 4 Säulen des Maschinenkörpers
befestigt ist, worauf die untere Backplatte (04) (mit hohlen Formen) montiert wird.
• einem Deckel (05) mit einem aufgebauten Widerstandselement und einem athermischen Griff (6). Auf dem
Deckel wird die obere Backplatte (07) (mit gewölbten Formen) montiert;
• einem Griff (08) mit athermischem Handgriff und Drehpunkthebel, die zur Schließung der Backplatten
während der Backphase dienen;
• einem Paar Backplatten, untere (mit hohlen Formen) und obere (mit gewölbten Formen), die auf Anfrage
geliefert werden (siehe Punkt Zubehöre).
• 8 Stck. Daumenmutterschrauben (09), die zum Lieferumfang gehören, 4+4 für die Befestigung der Platten.
• 2 Stck. Schrauben und 2 Stck. Abstandsstücke (10), die zum Lieferumfang gehören, die auf die untere
Backplatte (04) für das Einhaken der Griffhebel (08) zur Plattenschließung geschraubt werden.
Montage der Backplatten auf die Maschine
Dank der Verstellbarkeit des Halters der oberen Heizplatte können auf das Gerät auch Platten
zumKreieren von Törtchen bis zu 25 mm Höhe oder von 25mm bis 45mm Höhe montiert werden.
• Wenn man Heizplatten zum Backen von Törtchen bis zu 25mm Höhe montiert, so soll der
Halter(Nr.12) ganz hinunter gesetzt und die Hebel (Nr.13) blockiert werden.
• Wenn man Heizplatten zum Backen von Törtchen bis zu 25mm Höhe montiert, so soll der
Halter(Nr.12) ganz hinunter gesetzt und die Hebel (Nr.13) blockiert werden.
WICHTIG: Das Verstellen des Halters (Nr.12) soll stets mit freigeschalteten Hebeln (Nr.13) und ohne
die obereHeizplatte durchgeführt werden.
DE
| 21
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido