Nicht verlängerter Druck = der Finger muss weniger als 3 Sekunden lang die Taste
betätigen, die Funktion wird
beim Loslassen aktiviert.
Funksteuerung: Das Gerät nicht in der Nähe von elektromagnetischen Quellen positio-
nieren, die mit der Elektronik der Abzugshaube interferieren könnten.
Maximaler Betriebsabstand: 4 Meter. Dieser Abstand kann bei elektromagnetischen In-
terferenzen anderer Geräte kürzer sein.
Funktionsweise der Funksteuerung
Taste Luce Der Druck der Taste Luce (Licht) schaltet das Licht ein/aus.
Taste ' - ' Der Druck der Taste '-' vermindert die Motorgeschwindigkeit. Wenn die erste
Geschwindigkeit eingestellt ist, wird durch Drücken der Taste '-' der Motor ausgeschaltet.
Taste ' + '
Wenn der Motor ausgeschaltet ist, wird durch Drücken der Taste '+' der Motor mit der
ersten Geschwindigkeit aktiviert. Wenn der Motor in Betrieb ist, kann durch Druck der
Taste '+' die Geschwindigkeit bis zum Höchstwert gesteigert werden.
Taste Timer Wenn der Motor aktiviert ist, wird durch Druck der Taste Timer die Timer-
Funktion aktiviert/deaktiviert.
Code-Wechsel
(nur im Falle von Funktionsstörungen)
Man drückt die Taste "Luce" (Licht) zusammen mit der Taste "Timer" an der Funksteue-
rung, bis die blaue Led-Anzeige zu blinken beginnt. Wenn innerhalb von 5 Sekunden die
Taste "-" an der Funksteuerung gedrückt wird, wird der neue Code erstellt und gespei-
chert. Die Speicherung erfolgt durch Bestätigung mit dreimaligem kurzem Aufblinken
der Led-Anzeige.
Um zum Default-Code zurückzukehren, muss an der Funksteuerung die Taste "-" zusam-
men mit der Taste "+" 5 Sekunden lang gedrückt werden. Die Speicherung des Default-
Codes wird durch dreimaliges kurzes Aufblinken der Led-Anzeige gemeldet.
Jedes Mal, wenn ein neuer Code erstellt bzw. der Default-Code an der Fernsteuerung
eingestellt wird, muss auch die zuvor beschriebene Prozedur Zuordnung der Funksteue-
rung (Taste Luce (Licht) an der Druckknopftafel) ausgeführt werden.
G
METALLFILTER UND KOHLEFILTER
1. METALLFILTER
Um an die Metallfilter zu gelangen, das Paneel P öffnen (siehe Abb. G1).
Um den Metallfettfilter zu entfernen den Griff "A" betätigen (siehe Abbildung G1 –De-
tail 1-2).
2. CARBON-ZEO FILTER
Zum Austausch der Carbon-Zeo Filter siehe Abb. G2. Die Filter sind mit Magneten am
Haubenkörper befestigt.
Für die Bestellung neuer Carbon-Zeo Filter den Vertreiber/Einzelhändler kontaktie-
ren.
26
All manuals and user guides at all-guides.com