DE
GRILLEN UND WAFFELN BACKEN
Kontaktgrill
11 1. Befestigen Sie die Grillplatten.
2. Obwohl die Grillplatten über eine Antihaftbeschichtung verfügen, können Sie etwas Öl, Fett,
Butter oder Margarine auf die Oberfläche geben.
3. Siehe Schritt 1 – 2 unter ALLGEMEINER BETRIEB.
4. Öffnen Sie das Gerät und legen Sie das Grillgut auf die untere Grillplatte. Schließen Sie den
Deckel. Verwenden Sie nur vorgekochtes Fleisch. Das Gerät ist nicht zum Grillen von rohem
Fleisch geeignet.
5. Überprüfen Sie das Grillgut nach ungefähr 2 Minuten.
6. Grillen Sie, bis das Grillgut den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat.
Hinweis: Fetten Sie das Grillgut (anstatt der Grillplatten) mit etwas Butter oder Öl ein. So wird
verhindert, dass überschüssige(s) Butter oder Öl verbrennt.
Waffeln backen
12 1. Befestigen Sie die Waffelplatten.
2. Fetten Sie die Waffelplatten mit etwas Butter, Margarine oder Speiseöl ein.
3. Siehe Schritte 1 – 2 unter ALLGEMEINER BETRIEB.
4. Öffnen Sie das Gerät und verteilen Sie den Waffelteig gleichmäßig auf der unteren Waffelplatte.
5. Überprüfen Sie die Waffeln nach ungefähr zwei Minuten.
Vorsicht: Beim Öffnen des Deckels werden die Waffeln möglicherweise auseinandergerissen.
6. Backen Sie die Waffeln, bis sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, je nachdem ob
Sie Ihre Waffeln goldgelb oder knusprig braun mögen.
Hinweis: Verwenden Sie einen hitzebeständigen Spatel aus Plastik oder Holz, um Lebensmittel
vom Gerät herunterzunehmen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Warnung! Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen vollständig
abkühlen. Tauchen Sie elektrische Teile des Produktes während des Reinigens nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Halten Sie es nie unter fließendes Wasser.
• Warnung! Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Lösungs- und Scheuermittel, harte Bürsten,
metallische oder scharfe Gegenstände. Lösungsmittel sind gesundheitsschädlich und greifen die
Plastikteile an; scheuernde Reiniger und Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
• Reinigen Sie die Außenflächen des Produktes mit einem leicht angefeuchteten Tuch und trocknen Sie
sie anschließend gut ab.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser (z.B. an den Schaltern) ins Produktinnere gelangt.
• Entfernen und reinigen Sie die Kochplatten unmittelbar nach dem Gebrauch mit warmem Wasser und
etwas Spülmittel; anschließend gut abtrocknen.
• Das Produkt an einem trockenen, kühlen, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschützten Ort aufbewahren. Bewahren Sie das Produkt an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
SPEZIFIKATION
Nennspannung
Nenneingangsleistung
Schutzklasse
ENTSORGUNG
Das Produkt nicht im Hausmüll entsorgen. Das Produkt ist an den ausgewiesenen
Sammelstellen für elektrische und elektronische Geräte zu entsorgen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige Behörde am Ort.
IM_OSM202_150211_V01_HR.indb 6
6
: 220 - 240 V~, 50/60 Hz
: 640 - 760 W
: I
11/2/15 1:50 PM