Chicco Soft&Dream Instrucciones De Uso página 15

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 18
und sichere Position des Kindes ein. Auch die Länge des Be-
ckengurts und die Öffnung für die Beinchen müssen stets
anpasst (Abb. 8).
9. Befestigen Sie das gepolsterte Band mit den beiden Gurt-
schlössern D1-D2 an seinen Enden und passen Sie die Länge
ckenstütze befinden (M) (Abb. 9).
des Kindes genügend Platz hat und dass die Atmung auf
BEFÖRDERUNG MIT BLICK ZUR MUTTER UND ZUR
STRASSE SO WIRD DIE BABYTRAGE ANGELEGT
Kind hineinsetzen.
Blick zur Straße muss der transversale Schutz (O) immer
die überkreuzten Schulterriemen führen (Abb. 10).
11. Haken Sie die Schulterriemen mit den dafür vorgesehe-
ob die Gurtschlösser korrekt eingehakt sind.
Körper anliegen.
Stellen Sie daraufhin die Länge der Riemen der Lendenstüt-
am Körper anliegt (Abb. 12).
13. Für einen komfortablen Transport müssen die Schul-
überkreuzt sein (Abb. 13). Die Einstellung kann mit dem da-
SO WIRD DAS KIND IN DER BABYTRAGE GETRAGEN
bytrage setzt.
BLICK ZUR MUTTER
14. Auf einer Seite der Babytrage das Gurtschloss in Taillen-
höhe des Kindes und das entsprechende obere Gurtschloss
rekt eingehakt sind.
15. Das Kind von der offenen Seite her in die Babytrage set-
zen (Abb. 15).
rittlings auf dem Sitz sitzt und dass der Arm durch die ent-
sprechende Öffnung geführt ist.
16. Schließen Sie von der anderen Seite der Babytrage das
Gurtschloss in Taillenhöhe des Kindes und das entsprechen-
des Kindes durch die entsprechenden Öffnungen geführt
korrekt eingehakt sind.
me und sichere Position des Kindes ein. Auch die Länge des
Beckengurts und die Öffnung für die Beinchen müssen stets
anpasst (Abb. 17).
des Kindes genügend Platz hat und dass die Atmung auf
19. Stützen Sie die Babytrage von unten ab und stellen Sie
höchste Sicherheit garantiert (Abb. 19).
BLICK ZUR STRASSE
alleine aufrecht und die Schultern senkrecht halten kann
-
20. Den transversalen Schutz (O) mit dem Reißverschluss
abnehmen und den oberen Teil der Babytrage nach unten
drehen (Abb. 20). 21. Auf einer Seite der Babytrage das
Gurtschloss in Taillenhöhe des Kindes schließen (Abb. 21).
22. Das Kind von der offenen Seite her in die Babytrage set-
zen (Abb. 22).
rittlings auf dem Sitz sitzt.
23. Auf der anderen Seite der Babytrage das Gurtschloss in
das Gurtschloss korrekt eingehakt ist.
24. Die oberen Gurtschlösser seitlich schließen (Abb. 24).
tion des Kindes ein. Auch die Länge des Beckengurts und die
sich gut an den Körper des Kindes anpasst (Abb. 25).
26. Stützen Sie die Babytrage von unten ab und stellen Sie
-
höchste Sicherheit garantiert (Abb. 26).
SO WIRD DAS KIND AUS DER BABYTRAGE GENOM-
MEN
BEFÖRDERUNG MIT BLICK ZUR MUTTER UND ZUR
STRASSE
-
bytrage nimmt.
Seite das obere Gurtschloss und das Gurtschloss in Taillen-
höhe des Kindes (fig. 27) und nehmen Sie das Kind aus der
Babytrage.
-
LIEGEND TRAGEN
sitzen und die Babytrage auf den Schoß oder auf den Tisch
aufliegen lassen.
28. Halten Sie das Kind gut fest und öffnen Sie zuerst die
beiden oberen Gurtschlösser (Abb. 28 A) und anschließend
die in Taillenhöhe des Kindes (Abb. 28 B).
29. Nehmen Sie das Kind aus der Babytrage (Abb. 29).
TRANSVERSALER SCHUTZ
30. Die Babytrage ist mit einem gepolsterten transversa-
-
Rand der Babytrage anzubringen (Abb. 30). Der transversa-
15
-
-
-
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido