5 INSTALLATION
Für alle im Kapitel 5 beschriebenen Arbeits-
vorgänge sind ausschließlich Fachtechni-
ker zuständig, die alle Abläufe und den
Einsatz geeigneter Hilfsmittel unter strik-
ter Einhaltung der geltenden Vorschriften
organisieren müssen.
Die Maschine muss im Innenbereich eines Gebäudes aufge-
stellt werden, der eine entsprechende Beleuchtung und Be-
lüftung so wie einen festen und ebenen Fußboden (Neigung
unter 2°) aufweist.
Das Gerät muss an einem Ort installiert
werden, an dem es von eingewiesenem
Personal kontrolliert werden kann.
Achtung: Die Maschine darf nicht an Orten
aufgestellt werden, an denen Personen, die
nicht zum in Abschnitt 1.2 genannten Perso-
nenkreis gehören, die Maschine erreichen,
berühren und/oder bedienen können.
Die Maschine muss in Räumen betrieben werden, deren
temperatur zwischen 10°c und 40°c liegt.
5.1 Montage-Aufstellung
Der Bediener sollte folgendes überprüfen:
• Der Raum muss für die Installation der Maschine einge-
richtet sein;
• Die Aufstellfl äche der Maschine muss eben, fest und
standsicher sein;
• Der Raum muss ausreichend beleuchtet, belüftet und
hygienisch unbedenklich sein. Die steckdose sollte leicht
zugänglich sein.
Für den Zugang zur Maschine, sowie zur
Ausführung von Arbeiten ohne jegliche Be-
hinderung und zum sofortigen Verlassen
des Arbeitsbereichs im Notfall muss genü-
gend Freiraum vorgesehen werden.
82
All manuals and user guides at all-guides.com
In der Abbildung werden die entsprechenden Freiräume
aufgeführt für:
• Die korrekte kühlung der maschinenteile;
• Der zugang zu den gruppen für den eingriff im falle von
Nachdem die verpackung beim aufstellort abgestellt wor-
den ist, ist wie folgt vorzugehen:
1) Die metallklammern abnehmen, mit denen die verpa-
2) Den karton öff nen. Mit einem cutter das klebeband durch-
3) Danach die maschine anheben und am vorbereiteten
Die schutzfolien von allen auf der Maschine vorhandenen
Blechen entfernen. Nach der Abnahme der schutzfolien die
Bestandteile wieder auf der Maschine anbringen.
20 cm
betriebsstörungen der maschine.
Beim auspacken der maschine ist vorsicht
geboten, um abschürfungen und/oder
schnittverletzungen zu vermeiden.
ckung verschlossen ist;
schneiden, mit dem die kartonlaschen verklebt sind;
aufstellungsort positionieren.
Hinweis: bevor die Maschine erstmals in
Betrieb gesetzt wird, müssen ihre Bauteile
sorgfältig gereinigt werden. Weiter Einzel-
heiten sind dem entsprechenden Abschnitt
zu entnehmen.
Die obere Abdeckung entfernen,
um Zugang zum Inneren der Ma-
schine zu erhalten.