5.3
WASSERVERSORGUNG (Version interner Speicher)
Bei den Versionen mit internem Speicher sind keine Anschlussarbeiten für den Anschluss an die Wasser-
leitung erforderlich, da das Wasser vom internen Speicher der Maschine geliefert wird.
Wenn das Wasser im Speicher fehlt, wird dies beim Modell EVD durch Blinken der Led der Taste STOP/
PROG (1) angezeigt, oder bei den Modellen EPU (2) und EMA (3) durch Einschalten der entsprechenden
Kontrollleuchte.
1
PROG.
STOP
Den Behälter ausschließlich mit kaltem Trinkwasser füllen. Kein fl ießendes Wasser zur Reinigung verwenden.
Der Betrieb der Maschine ohne Wasser kann Schäden verursachen.
Nach längerer Nichtbenutzung des Geräts muss das Wasser im internen Behälter gewechselt werden.
Zum Auffüllen des Flüssigkeitsniveaus genügt es den Deckel des Speicher abzu-
nehmen und Wasser hineinzugießen.
Der Wasserspeicher sollte regelmäßig wie folgt gereinigt werden:
•
den Behälter aus seinem Sitz
•
gründlich mit lauwarmem Wasser
•
den Behälter mit Trinkwasser
•
wieder korrekt in seinem Sitz
5.4
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
•
Vor Inbetriebnahme der Maschine prüfen, ob die Netzspannung den angege-
benen Daten auf dem Typenschild der Maschine;
•
Den Stecker der Maschine an das Stromnetz anschließen.
Es ist ratsam, an der elektrischen Leitung einen Haupttrenn-
schalter (A) zu installieren.
106
Deutsch
All manuals and user guides at all-guides.com
nehmen;
spülen;
füllen;
unterbringen.
Espresso-Kaffeemaschine - Anweisungen für den Techniker
2
2
2
5
A
3
2
5
Q
2
2
5