Spannmutter 11 aufschrauben und mit Zweiloch-
schlüssel festziehen (siehe Abschnitt „Schnell-
spannmutter").
9
Fehlt der O-Ring oder ist er beschädigt, muss
er
unbedingt
ersetzt
1 600 210 039), bevor der Aufnahmeflansch 9
montiert wird.
Nach der Montage des Schleifwerkzeu-
ges vor dem Einschalten prüfen, ob das
Schleifwerkzeug richtig montiert ist und
sich frei drehen kann.
Fächerschleifscheibe
(Schleifmopteller)
Schutzhaube 6 abnehmen und Handschutz 17
montieren. Speziellen Aufnahmeflansch 9 (Zube-
hör, Bestell-Nr. 2 605 703 028) und Fächer-
schleifscheibe
auf
Spannmutter 11 aufschrauben und mit Zweiloch-
schlüssel festziehen.
Gummi-Schleifteller 19
Schutzhaube 6 abnehmen und Handschutz 17
montieren.
Bevor der Gummischleifteller 19 montiert wird,
zuerst die 2 Distanzscheiben 18 auf die Schleif-
spindel setzen.
Montage siehe Bildseite.
Rundmutter 21 aufschrauben und mit Zweiloch-
schlüssel festziehen.
Topfbürste 22/Scheibenbürste
Schutzhaube 6 abnehmen und Handschutz 17
montieren.
Das Schleifwerkzeug muss sich so weit auf die
Schleifspindel 5 aufschrauben lassen, dass es
am Schleifspindelflansch am Ende des Schleif-
spindelgewindes fest anliegt. Mit Gabelschlüssel
festziehen.
10 • 1 609 929 C63 • TMS • 25.07.01
All manuals and user guides at all-guides.com
Im
Aufnahme-
flansch 9 ist um den
Zentrierbund
O-Ring (Kunststoff-
teil) eingesetzt.
werden
(Bestell-Nr.
Schleifspindel 5
setzen.
Deutsch - 5
Schleiftopf
Beim Arbeiten mit Schleiftöpfen spezi-
elle Schutzhaube 15 verwenden.
Der Schleiftopf 16 sollte immer nur soweit aus der
Schutzhaube 15 ragen, wie dies für den jeweili-
ein
gen Bearbeitungsfall unbedingt erforderlich ist.
Die Schutzhaube 15 auf dieses Maß nachstellen.
Montage siehe Bildseite.
Spannmutter 11 aufschrauben und mit passen-
dem gekröpftem Zweilochschlüssel festziehen.
Zulässige Schleifwerkzeuge
Verwendet werden können alle in dieser Bedie-
nungsanleitung
(Schrupp- und Trennscheiben aus kunstharzge-
bundenem, faserstoffarmiertem Material).
Die zulässige Drehzahl [min
schwindigkeit [m/s] der verwendeten Schleif-
werkzeuge muss den Angaben in der Tabelle
mindestens entsprechen.
Deshalb stets die zulässige Drehzahl /Um-
fangsgeschwindigkeit auf dem Etikett der
Schleifwerkzeuge beachten.
d
180
230
D
b
180
D
230
d
100
b
D
Schnellspannmutter
(Zubehör)
Anstelle der Spannmutter 11 kann die Schnell-
spannmutter 12 (Zubehör) verwendet werden.
Schleifwerkzeuge lassen sich dann ohne Werk-
zeug montieren.
Die Schnellspannmutter 12 darf nur für
Schrupp- und Trennscheiben verwendet wer-
den.
Nur einwandfreie, unbeschädigte Schnell-
spannmutter 12 verwenden.
genannten
Schleifwerkzeuge
-1
] bzw. Umfangsge-
max.
[mm]
[mm]
-1
D
b
d
[min
8
22,2
8 500
8
22,2
6 500
–
–
8 500
–
–
6 500
30
M 14 8 500
]
[m/s]
80
80
80
80
45