Gebrauch Des Gerätes - Maxell M-AC110 Guia De Inicio Rapido

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

1. Den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung herausziehen und abnehmen. (Abb.2)
Vorsicht: Nicht am Kopfstück festhalten, um den Batteriefachdeckel abzunehmen.
2. Eine Alkalibatterie (LR03/AAA) richtig gepolt in das Gerät einlegen. (Abb.3)
Vorsicht: Wenn die Batterie falsch herum eingelegt wurde, funktioniert das Gerät nicht.
3. Den Batteriefachdeckel wieder so herum aufsetzen, dass der Schlitz über dem Schlitz des
Schalters liegt, und den Deckel fest schließen. (Abb.4)  Schlitz
Vor Gebrauch
1. Den Schalter auf 1 (ON) stellen und warten, bis die Temperaturanzeige durch
Farbwechsel das Erreichen der richtigen Temperatur anzeigt. (Abb.5)
・Es dauert einige Minuten, bis die Farbe wechseln.
Vorsicht:
Benutzen Sie das Gerät nur bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 35 Grad.
Wenn das Gerät bei einer Raumtemperatur unter 15 Grad benutzt wird, kann das diese
Folgen haben:
・Wimpern werden weniger geformt.
・Geringere Batterielaufzeit.
・Temperaturanzeige wechselt später ihre Farbe.
Hinweis:
Falls die Farbe nach zwei Minuten noch nicht gewechselt hat, überprüfen Sie, ob die
Batterie richtig eingelegt ist.
Wenn die Batterie richtig eingelegt ist, diese durch eine neue ersetzen.
2. Das Gerät kann verwendet werden, nachdem die Farbe der Anzeige für die richtige
Temperatur von lila zu pink gewechselt hat. (Abb.6)
Lila
Pink
Etwa 1-2 Minuten
Der Farbwechsel dauert länger, wenn die Batterieladung oder die Raumtemperatur
niedrig sind.
Punkt
Das Gerät kann verwendet werden, nachdem die Farbe der Anzeige für die richtige
Temperatur zu wechseln beginnt.
Gebrauch des Gerätes
Die Heizfläche nicht an die Augenlider halten.
Wenn Sie während oder nach dem Gebrauch des Geräts Probleme mit den Augen oder den
Augenlidern bekommen, benutzen Sie das Gerät nicht weiter und suchen Sie einen Arzt auf.
Hinweis:
・ Sehen Sie beim Gebrauch des Geräts unbedingt in den Spiegel, damit Sie sich nicht an
den Augen verletzen.
・ Falls Sie mit der Heizfläche die Haut berühren und sich diese heiß anfühlt, mit Wasser
kühlen.
・ Falls Mascara auf die Heizfläche oder den Kamm gerät, vor Gebrauch reinigen.
Formen der Wimpern
-13-
All manuals and user guides at all-guides.com
Batterie
1. Die Wimpernansätze mit der Hauptheizfläche aufstellen.
Die Hauptheizfläche an die Wimpern halten und um 90 Grad nach außen drehen. Wenn
die Hauptheizfläche parallel zum Augenlid ausgerichtet ist, die Position etwa drei
Sekunden lang halten. (Abb.7)
2. Die Wimpernspitzen mit der Hauptheizfläche geschwungen formen.
Das Kopfstück langsam zu den Wimpernspitzen ziehen.
Leicht auf die Wimpern drücken, um sie in Form zu bringen, und diese Position etwa drei
Sekunden lang halten. (Abb.8)
3. Die Wimpern am Unterlid mit der Hauptheizfläche formen.
Die Hauptheizfläche senkrecht an die Wimpern am Unterlid halten und langsam vom
Ansatz an nach unten ziehen, dann die Position etwa drei Sekunden lang halten. (Abb.9)
4. Die Wimpern im inneren und äußeren Augenwinkel mit der Punktheizfläche nach oben
bzw. unten geschwungen formen.
Die Punktheizfläche etwa drei Sekunden lang parallel zum Augenlid an die Wimpern
halten und dann langsam vom Ansatz bis zur Spitze ziehen. (Abb.10)
Außerer Augenwinkel
Innerer Augenwinkel
Vorsicht:
Damit Sie den Kamm nicht in die Augen bekommen, achten Sie darauf, dass er nach
außen zeigt, wenn Sie die Wimpern im äußeren Augenwinkel formen, und nach innen,
wenn Sie die Wimpern im inneren Augenwinkel formen.
Nach dem Gebrauch
Den Schalter auf 0 (OFF) stellen und das Kopfstück mit der Schutzkappe abdecken.
Hinweise für optimales Formen der Wimpern
1. Das Formen der Wimpern am Oberlid geht einfacher, wenn der Spiegel unter Augenhöhe
gehalten wird. Das Formen der Wimpern am Unterlid geht einfacher, wenn der Spiegel
über Augenhöhe gehalten wird. (Abb.11)
2. Üben Sie, ohne den Schalter auf 1 (ON) zu stellen, bis Sie mit dem Gebrauch des Geräts
vertraut sind.
3. Benutzen Sie die Hauptheizfläche für den mittleren Bereich der Wimpern am Ober- und
Unterlid. Die Punktheizfläche dagegen für die inneren und äußeren Augenwinkel
verwenden. ('Abb.12)   Mitte
4. Das Formen geht leichter, wenn die Heizfläche an den Wimpernansatz gehalten wird. (Abb.13)
Die Heizfläche nicht an die Augenlider halten.
Empfohlener Gebrauch
1. Um die gewünschte Wirkung zu erzielen, nach dem Formen Mascara auftragen und eine
Weile antrocknen lassen. Dann die Heizfläche an die Wimpern halten.
2. Überschüssige Mascara mit dem Kamm entfernen und die Wimpern trennen. Bevor die
Mascara trocknet, den Kamm langsam vom Ansatz bis zu den Spitzen der Wimpern
durchziehen. (Abb.14)
Wartung
Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf 0 (OFF) steht.
Das Gerät nicht mit Wasser abspülen oder bespritzen.
Verschmutzungen am Gerätekörper mit einem feuchten, gut ausgewrungenen Tuch abwischen.
Verwenden Sie keinen Alkohol, Benzin oder Verdünner.
-14-
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido