Zusätzliche Sicherheitshinweise - Asist AE3M30SDS-BMC Guia Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 64
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor dem
Gebrauch und bewahren Sie sie an einem sicheren
Ort auf.
! - Dieses Symbol weist auf das Risiko von
Verletzungen oder Schäden am Gerät hin.
! Die Nichtbeachtung der Anweisungen in diesem
Handbuch kann zu Verletzungen führen.
! Der elektrische Schleifer entspricht den geltenden
technischen Vorschriften und Normen.
! Beachten Sie beim Schleifen lackierter Oberflächen
die einschlägigen Vorschriften.
! Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Staubsauger,
um Staub zu entfernen.
! Entsorgen Sie Staub und andere Abfälle
umweltfreundlich.
! Seien Sie besonders vorsichtig beim Schleifen von
Farben auf Bleibasis.
! Alle Personen, die den Arbeitsbereich betreten,
müssen eine spezielle Schutzmaske gegen Rauch
und Staub von bleihaltigen Farben tragen.
! Kindern und schwangeren Frauen ist es untersagt,
einen solchen Arbeitsbereich zu betreten.
! Es ist verboten, mit der Mühle Gegenstände aus
Magnesium zu schleifen.
! Stellen Sie sicher, dass das Material
ordnungsgemäß abgestützt oder befestigt ist.
! Tragen Sie bei der Arbeit einen Augenschutz und
eine Staubmaske.
! Überprüfen Sie das Werkzeug, bevor Sie mit
der Arbeit beginnen. Arbeiten Sie niemals mit
beschädigten Werkzeugen.
! Schalten Sie das Werkzeug nur ein, wenn Sie es
fest in Ihren Händen halten.
! Halten Sie das Werkzeug beim Arbeiten mit beiden
Händen fest.
! Das Werkzeug ist immer funktionsfähig - verhindern
Sie, dass es versehentlich gestartet wird.
! Lassen Sie das Werkzeug niemals während der
Arbeitspausen eingeschaltet.
! Berühren Sie keine beweglichen Teile
des Werkzeugs. Verlegen Sie das
Werkzeugversorgungskabel von hinten außerhalb der
Reichweite von beweglichen Werkzeugteilen.
! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Oberflächen
schleifen, unter denen stromführende Stromleitungen
gelagert werden.
! Das Werkzeug vibriert während des Gebrauchs.
Durch Vibrationen des Werkzeugs können sich die
Schrauben lösen. Überprüfen Sie daher immer, ob
alle Schrauben am Werkzeug fest angezogen sind,
bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Beachten:
! Verwenden Sie das Werkzeug nur zum
Trockenschleifen / Schneiden / Trennen. In das
Werkzeug eindringendes Wasser erhöht das Risiko
eines Stromschlags.
! Stellen Sie sicher, dass niemand dem Risiko von
Funken ausgesetzt ist. Entfernen Sie alle brennbaren
Materialien aus dem Bereich. Beim Schleifen von
metallischen Werkstoffen entstehen Funken.
! Achtung, Brandgefahr! Vermeiden Sie eine
Überhitzung des Bodenobjekts und der Mühle.
! Leeren Sie den Staubbehälter immer vor der
Pause. Unter ungünstigen Bedingungen, wie Funken
von gebürsteten Metallen, können sich gemahlene
Ablagerungen in einem Staubbehälter, Mikrofilter
oder Papiertüte (oder in einem Filterbeutel oder
Staubsaugerfilter) von selbst entzünden. Besonders
wenn es mit Farbresten, Polyurethan oder anderen
chemischen Materialien gemischt wird und wenn die
gemahlenen Fragmente nach langer Arbeitszeit heiß
sind.
! Halten Sie das Werkzeug beim Arbeiten immer mit
beiden Händen fest und achten Sie auf eine sichere
Haltung. Das Elektrowerkzeug ist mit beiden Händen
immer sicherer.
! Werkstück sichern. Das Werkstück, das mit
einer Spannvorrichtung oder einem Schraubstock
festgeklemmt wird, ist immer sicherer als von Hand
gesichert.
! Halten Sie den Arbeitsplatz sauber.
Insbesondere Materialmischungen sind gefährlich.
Leichtlegierungsstaub kann anfangen zu brennen
oder zu explodieren.
! Verwenden Sie das Werkzeug niemals mit einem
beschädigten Netzkabel. Wenn das Netzkabel
während des Betriebs beschädigt ist, berühren Sie
es nicht und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Beschädigte Netzkabel erhöhen das
Risiko eines Stromschlags.
! Tragen Sie beim Wechseln des Werkzeugs an
der Maschine Schutzhandschuhe. Die Werkzeuge
werden bei längerem Gebrauch heiß.
! Halten Sie Ihre Hände von elektrischen Kabeln
und Rohren im Sägeblattbereich fern. Halten Sie die
Unterseite des Werkstücks nicht fest. Kontakt mit
dem Sägeblatt kann zu Verletzungen führen.
! Verwenden Sie einen geeigneten Detektor
oder wenden Sie sich an Ihr örtliches
Versorgungsunternehmen, um versteckte
Versorgungskabel / -leitungen zu finden. Kontakt mit
elektrischen Kabeln kann zu Feuer oder Stromschlag
führen. Schäden an der Gasleitung können zu einer
Explosion führen. Das Brechen der Wasserleitung
kann zu Sachschäden oder Stromschlägen führen.
! Wenn Sie das Gerät im Freien
verwenden, schließen Sie es immer an ein
Fehlerstromschutzgerät mit einem maximalen
Auslösestrom von 30 mA an. Verwenden Sie bei
Verwendung eines Verlängerungskabels immer eines,
das für den Außenbereich zugelassen ist.
! Giftige Dämpfe! Jeglicher schädliche / giftige
Staub, der beim Schleifen entsteht, stellt ein
Gesundheitsrisiko für die Person dar, die das
Gerät bedient, und für Personen in der Nähe des
Arbeitsbereichs.
! Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn Sie
mit Kunststoffen, Farben, Lacken usw. arbeiten.
! Tauchen Sie keine Materialien oder die Oberfläche,
an der Sie arbeiten, in Flüssigkeiten ein, die
Lösungsmittel enthalten.
36
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido