D E U T S C H
Beschreibung (Abb. A)
Ihre Nagelmaschine D51823/D51845 wurde zum
Eintreiben von Befestigungsmitteln in Holzwerkstük-
ke konstruiert.
1 Auslöser/Einschaltsperre
2 Luftanschlußstück
3 Kontaktanschlag
4 Magazin
Zusammenbau und Einstellung
Wahl des Auslösers
Diese Werkzeuge sind mit einem Schlagauslöser
zusammengebaut. Ein Folgenauslöser befi ndet sich
ebenfalls in der Originalverpackung. Defi nition des
"Schlagauslösers" und des "Folgeauslösers" siehe
unten.
- Beim grauen Auslöser mit dem auf der Seite
aufgedruckten einzelnen Nagel handelt es sich um
den Folgeauslöser. Wird dieser Satz eingebaut,
so arbeitet das Werkzeug im Folgeauslösemo-
dus.
- Beim schwarzen Auslöser mit den auf der Seite
aufgedruckten drei Nägeln handelt es sich um
den Schlagauslöser. Wird dieser Satz eingebaut,
so arbeitet das Werkzeug im Schlagauslösemo-
dus.
Ausbau des Auslösers (Abb. B)
• Trennen Sie die Luftleitung vom Werkzeug.
• Entfernen Sie alle Nägel aus dem Magazin.
• Entfernen Sie die Gummihülse (5) aus dem Ende
des Führungsstifts (6).
• Entfernen Sie den Führungsstift.
• Entfernen Sie die Auslöserbaugruppe (7).
Anbringen des Auslösers (Abb. B)
• Wählen Sie den entsprechenden Auslöser.
• Setzen Sie die Auslöserbaugruppe in den ent-
sprechenden Freiraum ein, und stellen Sie sicher,
daß die Auslöserfeder (8) richtig sitzt.
• Stellen Sie sicher, daß die Kontaktanschlagfüh-
rung (9) vollständig nach oben geschoben ist, so
daß sie bündig mit dem Werkzeuggehäuse und
mit den Gehäusebohrungen (10) ausgerichtet ist.
• Stecken Sie den Führungsstift (6) durch den
Werkzeugrahmen, die Kontaktanschlagführung
und die Auslöserbaugruppe.
16
• Schieben Sie die Gummihülse (5) auf das Ende
des Führungsstifts.
Luftanschlußstück (Abb. A)
Diese Werkzeuge haben ein 3/8"-Standard-Rohrge-
winde für das Luftanschlußstück (2). Das Werkzeug
ist mit einem 3/8" auf 1/4"-Adapter in der Endkappe
montiert.
• Umwickeln Sie das männliche Ende des An-
schlußstücks mit Tefl on-Band, um Luftlecks zu
vermeiden.
• Um ein 1/4"-Anschlußstück anzubringen,
schrauben Sie das Anschlußstück in den 3/8" auf
1/4"-Adapter in der Endkappe und ziehen Sie es
fest an.
• Um ein 3/8"-Anschlußstück anzubringen, entfer-
nen Sie den 3/8" auf 1/4"-Adapter,
falls vorhanden. Schrauben Sie das Anschluß-
stück in die Endkappe und ziehen Sie es fest an.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheits-
hinweise und die gültigen Vorschriften.
Vorbereiten des Werkzeugs (Abb. C)
• Lassen Sie sämtliche Kondensation aus den Luft-
kompressortanks und Schläuchen ab.
• Schmieren Sie das Werkzeug. Siehe "Wartung".
• Entfernen Sie alle Nägel aus dem Magazin.
• Sichern Sie den Nagelschieber (11) in der hinte-
ren Stellung.
• Vergewissern Sie sich, daß sich der Kontakt-
anschlag (3) und der Nagelschieber (11) ungehin-
dert bewegen können.
Verwenden Sie das Werkzeug nicht,
wenn sich der Kontaktanschlag oder
der Nagelschieber nicht ungehindert
bewegen können.
• Vergewissern Sie sich, daß der Druck der Luft-
versorgung den maximal empfohlenen Betriebs-
druck unterschreitet.
• Verbinden Sie den Luftschlauch mit dem An-
schlußstück am Werkzeug.
• Stellen Sie fest, ob Lecks im Bereich der Ventile
und Dichtungen hörbar sind.