FARFISA INTERCOMS TD2100MAS Manual Del Usuario página 25

PROGRAMMIERUNG
Zur Programmierung ist wie folgt
vorzugehen:
Brückenstecker J1 auf der Rückseite
der Einheit von Position A in Position
B umstecken; auf dem Display
erscheint die Meldung "Programming
/ type: ".
Gewünschten Programmiercode
(siehe Tabelle) eingeben und
Bestätigung drücken.
Nach Beendigung der Programmie-
rung eines jeden Codes Brücken-
stecker J1 wieder auf Position A
umstecken.
Um zwischen den Programmiercodes
umzuschalten muss der Brücken-
stecker J1 umgesteckt werden
Positionen des Brückensteckers J1
A = Betriebmodus
B = Programmiermodus
A
B
J1
J1
Tabelle der Programmiercodes
00 Eingabe
der
Code
Codeschlossfunktion / Adresse
P1 / Adresse PE
01 Eingabe/Änderung/Löschen der
Namen
02 Sprachauswahl
03 Systemprogrammierungen
04 Ruheanzeige
05 Namen vom PC laden
06 Namen ordnen
20
Anwesenheit von
Pförtnerzentrale
Eingabe
der
Code
Codeschlossfunktion / Adresse P1 /
Adresse PE (Code 00)
Mit dem Programmiercode 00 wird die
Modalität "Eingabe der Code für
Codeschlossfunktion" aufgerufen und
auf dem Display erscheint
WORD 0 /
".
Erster Code, z.B. 7890 eingeben; auf
dem Display erscheint "PASSWORD
0 / 7890".
Taste
drücken; auf dem Display
erscheint "PASSWORD 1 / ".
Zweiter Code, z.B. 1234 eingeben;
auf
dem
Display
"PASSWORD 1 / 1234".
Taste
drücken; auf dem Display
erscheint "PASSWORD 2 / ".
Den beschriebenen Vorgang zur
Eingabe von bis zu 16 Code
wiederholen. Beim Drücken der Taste
zur Bestätigung des 16. Code
(PASSWORD 15) wird automatisch
der Modus "Eingabe für Adresse
zur
P1" aufgerufen. In dieser Phase kann
die
Nummer
Haustelefons gespeichert werden, der
mit einer an den Klemmen P1 und –
angeschlossenen Taste direkt gerufen
werden kann.
Taste
drücken; auf dem Display
erscheint "P1 / 200".
Angezeigten Code durch Drücken der
Taste
löschen und Nummer des
internen HT eingeben, für den der
Direktruf aktiviert werden soll.
Taste
Programmierung drücken und Modus
"Eingabe für PE-Adresse" aufrufen;
auf dem Display erscheint "PE / ". In
dieser Phase kann die Adresse der
Türstation eingegeben werden.
Türstationen
(Rufnummer) zwischen 231 und 250
zugeordnet werden.
Nach Eingabe der Nummer durch
für
Drücken der Taste
Erneut den Modus "Eingabe der
Code für Codeschlossfunktion"
aufrufen, woraufhin auf dem Display
die Meldung PASSWORD 0 (PASS-
WORD 0 / interne Adresse)" erscheint.
Zum Verlassen der Programmierung
ist der Brückenstecker J1 wieder auf
die
ursprüngliche
umzustecken (von B auf A)
Hinweis: Zum Löschen eines Codes
oder der P1 und PE zugewiesenen
für
Adresse genügt es, die Taste
anschließend
Eingabe/Änderung/Löschen der
Namen (Code 01)
Das Display ermöglicht die Eingabe von
"PASS-
32 Zeichen, wovon 28 für den Namen
und die letzten 4 rechts unten für die
Rufnummer (Adresse) des internen
Teilnehmers reserviert sind. Bei der
Zeichensuche erscheinen auf dem
Display - in alphabetischer Reihenfolge
- zuerst die Großbuchstaben, dann die
Klein-buchstaben,
erscheint
Zeichen .<> und schließlich das
Leerzeichen.
eines
internen
zur Bestätigung der
können Adressen
bestätigen.
Position
und
zu drücken.
die Zahlen, die
Namen sind von oben nach unten und
von links nach rechts einzugeben, wobei
im letzten Feld rechts unten obligatorisch
eine Zahl eingegeben werden muss, da
andernfalls der Name nicht gespeichert
wird (siehe „Löschen eines Namens").
Nach jedem eingegebenen und
bestätigten
Namen
Neuordnung der Liste in alphabetischer
Reihenfolge vorgenommen.
Tastenfunktionen
Gedrückt halten, um die Liste der
eingegebenen
Namen
durchblättern
Gedrückt halten, um den Cursor
innerhalb der Zeichenkette eines
Namens zu bewegen
Gedrückt halten, um die Zeichenliste
vorwärts zu durchblättern
Gedrückt halten, um die Zeichenliste
rückwärts zu durchblättern
Eingabe von Namen
Brückenstecker J1 von Position A
nach Position B umstecken.
Code 01 eingeben; auf dem Display
erscheint der 1. Name oder nichts,
falls noch nichts programmiert wurde
Taste
oder
für die Auswahl des
in der 1. Zelle gewünschten Zeichens
drücken;
drücken, um in die 2. Zelle
vorzurücken;
oder
das in die 2. Zelle einzugebende
Zeichen zu wählen usw., bis der Name
und die entsprechende Rufnummer
vollständig eingegeben sind. Nach
Eingabe der Ziffer in der letzten Zelle
rechts unten
drücken; auf dem
Display erscheint "STORE USER /
YES < > NO"; zur Bestätigung Taste
drücken, zur Änderung der Eingabe
Taste
drücken.
Bei Bestätigung erscheint auf dem
Display der 2. Name oder nichts, falls
noch nichts programmiert wurde.
Nach Bestätigung des letzten
einzugebenen Namens ist der
Brückenstecker wieder auf die
ursprüngliche Position zu stellen (von
B nach A). Auf dem Display erscheint
"waiting" sowie ein Ladebalken. Nach
wenigen Sekunden kehrt das System
zum normalen Betrieb zurück und die
Ruheanzeige erscheint (siehe Kapitel
„Betrieb").
Hinweis. Bei Erreichen des 250.
Namens (maximale Speicherzahl)
erscheint auf dem Display die Anzeige
wird
eine
zu
drücken, um
25
Mi 2311/1
loading