Technaxx TE20 Manual Del Usuario página 19

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 44
Schutzfunktionen
Niederspannungsalarm (gelbe LED am Wechselrichter) – Dieser Zustand
ist für den Wechselrichter nicht schädlich, kann aber die Stromquelle
beschädigen.
Der
Wechselrichter
schaltet
sich
ab,
wenn
die
Eingangsspannung auf
10,2 Volt fällt und
gleichzeitig ertönt ein akustischer
Alarm. Wenn genügend Strom vorhanden ist, kann der Wechselrichter wieder
eingeschaltet werden.
Überspannungsschutz
(gelbe
LED
am
Wechselrichter)
-
Der
Wechselrichter schaltet sich automatisch ab, wenn die Eingangsspannung
15,8±0,5V Volt DC überschreitet
Überlastschutz (gelbe LED am Wechselrichter) Der Wechselrichter
schaltet sich automatisch ab, wenn die Dauerleistung seine maximale
Nennleistung überschreitet. Wenn sich der Wechselrichter bei oder nahe der
maximalen Ausgangsleistung befindet, ertönt ein Alarm. Wenn der Alarm
ertönt, müssen Sie Geräte abtrennen, um den Wechselrichterausgang auf ein
akzeptables Niveau zu senken. Wenn Sie den Wechselrichter weiterhin bei
oder in der Nähe der maximalen Leistung verwenden, wird er irgendwann
überhitzen und abschalten. Wenn Sie den maximalen Ausgang des
Wechselrichters überschreiten, ertönt der Alarm und der Wechselrichter
schaltet sich automatisch ab. Die rote Störungsanzeige leuchtet auf und der
Alarm ertönt weiterhin. Der Wechselrichter muss nach einer Überlastung
zurückgesetzt werden.
Temperaturschutz
Der Wechselrichter ist mit einem Kühllüfter ausgestattet. Abhängig von der
Lastleistung und der Temperatur des Wechselrichters schaltet sich der
Kühlventilator bei Bedarf ein und aus, um den Wechselrichter bei Bedarf zu
kühlen. Wenn die Temperatur etwa 80°C erreicht, schaltet sich der
Wechselrichter automatisch ab. Schalten Sie den Wechselrichter aus und
lassen Sie ihn mindestens 15 Minuten abkühlen. Überprüfen Sie vor der
Wiederinbetriebnahme die Gesamtleistung der zu versorgenden Geräte.
Zurücksetzen des Wechselrichters
1. Schalten Sie den Wechselrichter mit dem EIN-/AUS-Taster am
Wechselrichter aus, je nachdem, wie der Wechselrichter gesteuert wurde.
2. Trennen Sie alle Geräte ab.
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido