QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 21 13.12.2017 11:57:32
Das Gerät enthält Magnete, die Magnetstreifenkarten, Herzschrittmacher oder ähnliche Geräte beeinträchtigen
können.
Das Gerät ist nicht wasserfest. Das Gerät darf nicht nass werden. Dies kann einen Kurzschluss erzeugen, der eine
Brandgefahr darstellt. Die Ohrstöpsel entsprechen Schutzgrad IP 54. Die Ladestation verfügt über keine
Einstufung nach dem Schutzgrad.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es eine mechanische Beschädigung aufweist. Dies kann zu einem
Kurzschluss führen, der eine Brandgefahr darstellt. Achten Sie sorgfältig auf die ordnungsgemäße Verwendung
und Aufbewahrung des Geräts.
Verwenden Sie zum Aufladen nur ein zugelassenes Mikro-USB-Ladegerät oder einen geeigneten Computer, an
deren USB-Buchse das Mikro-USB-Kabel angeschlossen wird. Das Ladegerät sollte diesen Sicherheitsstandards
entsprechen: CE oder UL/CSA/IEC/EN 60065-1. Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht über lange Zeit hinweg
geladen wird.
8 VORSICHTSHINWEISE
Verwenden Sie nur kompatible QuietOn-Aufsätze. Stecken Sie den Ohrstöpsel nicht ohne einen
ordnungsgemäß angebrachten Aufsatz direkt in das Ohr.
Wenn dieser Gehörschutz entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet wird, hilft er die Lärmbelastung
von beispielsweise Industrieanlagen, Autos und Flugzeugen zu verringern. Wenn Sie Töne nur dumpf
wahrnehmen oder während oder nach einer Lärmbelastung ein Klingen oder Brummen hören, besteht
möglicherweise Gefahr für Ihr Gehör. Entfernen Sie sich in diesem Fall von der Lärmquelle, um Ihr Gehör zu
schützen.
Ein leerer Akku beeinträchtigt die Leistung des Geräts. In diesem Fall funktioniert die aktive Geräuschunter-
drückung nicht. Die Geräuschdämpfung erfolgt dann lediglich passiv. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit des
Geräts entsprechend den Angaben zum Testen am Beginn dieser Bedienungsanleitung. Wenn Sie das Gerät
zum Gehörschutz verwenden, überprüfen Sie, ob der passive Schutz für Ihre Zwecke ausreichend ist. Siehe die
Tabellen im Kapitel „IM LABOR GETESTETE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG".
Die Leistung von Ohrstöpseln mit aktiver Geräuschunterdrückung kann durch eine Dauerschwingung (Pfeifen
oder Instabilität) beeinträchtigt werden. Wenn dieses Problem nicht durch das Anpassen der Ohrstöpsel im Ohr
gelöst werden kann, sollten Sie uns kontaktieren.