QuietOn_userguide_2017_90x90_DE_13122017.pdf 20 13.12.2017 11:57:32
DE
5 TEMPERATURBEREICHE
Betriebstemperatur für den Ohrstöpsel: -4 °F bis 122 °F (-20 °C bis 50 °C).
Lagertemperatur (komplettes Etui): -4 °F bis 122 °F (-20 °C bis 50 °C).
Ladetemperatur: 32 °F bis 113 °F (0 °C bis 45 °C).
6 PRODUKT UND ZUBEHÖR
Ersatzaufsätze und Ersatzteile sind im QuietOn-Webshop erhältlich. Zusätzliche Bestellinformationen erhalten
Sie unter www.quieton.com.
7 WARNHINWEISE
Falsch oder gar nicht angewendeter Gehörschutz in Umgebungen mit schädigendem Lärm kann Gehörverlust
oder Verletzungen zur Folge haben. Um QuietOn ordnungsgemäß zu verwenden, fragen Sie Ihren Vorgesetzten,
lesen Sie die Bedienungsanleitung oder kontaktieren Sie den Kundendienst von QuietOn. Dieser Gehörschutz
hilft Ihnen, schädigenden Lärm und andere laute Geräusche zu verringern. Achten Sie sorgfältig auf die
ordnungsgemäße Verwendung und Aufbewahrung des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass der Gehörschutz gemäß dieser Bedienungsanleitung verwendet, regelmäßig auf seine
Gebrauchsfähigkeit geprüft und gepflegt wird. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gitter verstopft ist, da
dies einen hohen Piepton erzeugen kann.
Ein falscher Sitz des Geräts verringert seine Wirksamkeit bei der Lärmdämpfung. Lesen Sie die beiliegende
Anleitung, um einen ordnungsgemäßen Sitz des Geräts zu gewährleisten.
Wenn Flüssigkeit aus Ihrem Ohr austritt oder Sie eine Ohrenentzündung haben, holen Sie ärztlichen Rat ein,
bevor Sie Ohrstöpsel verwenden. Andernfalls kann dies zu Hörverlust oder Hörschaden führen.
Die vom Gerät bewirkte Geräuschunterdrückung kann in Situationen gefährlich sein, wo es wichtig ist,
Umgebungsgeräusche und Alarme wahrzunehmen, z. B. im Straßenverkehr oder auf einer Baustelle. Beachten
Sie, dass Alarmtöne anders klingen, wenn Ohrstöpsel getragen werden.
Lokale Gesetze schränken die Verwendung von QuietOn im Verkehr möglicherweise ein. Befolgen Sie stets die
lokalen Gesetze.
Verwenden Sie die Ohrstöpsel nicht, wenn sie einen übermäßig lauten Ton erzeugen. Ist dies der Fall, obwohl das
Gitter sauber ist, könnte das Gerät defekt sein und sollte dem Verkäufer zurückgegeben werden. Dies sollte
nicht mit dem Piepton verwechselt werden, der vorübergehend ertönt, wenn die Stöpsel in das Ohr gesteckt
werden. Verwenden Sie die Ohrstöpsel nicht, wenn der Ton anhaltend ist.
Das Gerät enthält kleine Teile, die für Kleinkinder und Tiere eine Erstickungsgefahr darstellen können. Das Gerät
ist nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.