Akku-Schutzkappe
Zum Abdecken der Kontakte eines abgenommenen
Akkus wird eine Schutzkappe mitgeliefert. Ohne
aufgesetzte Schutzkappe können lose Metallteile die
Kontakte kurzschließen und zu einer Brandgefahr und
einer Beschädigung des Akkus führen.
1. Nehmen Sie die Schutzkappe des Akkus ab,
bevor Sie das Akku in das Ladegerät oder
Produkt einsetzen.
2. Setzen Sie die Schutzkappe sofort auf die
Kontakte, nachdem Sie das Akku vom Ladegerät
oder Produkt abgenommen haben.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich,
dass die Akku-Schutzkappe aufgesetzt
ist, bevor Sie den abgenommenen Akku
lagern oder transportieren.
Akku
AKKUTYP
WARNUNG: Verwenden Sie nur D
Akkus und -Ladegeräte.
Je nach Modell wird die Leuchtstoffröhre mit of 12,
14,4 und 18 Volt Akkus betrieben. Eine Auswahl
geeigneter Akkus finden Sie in der Tabelle unter
Optionales Zubehör.
Für das Modell DC527 wird ein 18 Volt Akku
eingesetzt.
Für das Modell DC528 wird ein 12 Volt oder 14,4 Volt
Akku eingesetzt.
Empfehlungen für die Lagerung
1. Ein idealer Lagerplatz ist kühl und trocken und
nicht direktem Sonnenlicht sowie übermäßiger
Hitze oder Kälte ausgesetzt. Für eine optimale
Akkuleistung und Lebensdauer lagern Sie die
Akkus bei Raumtemperatur, wenn sie nicht
verwendet werden.
2. Eine langfristige Lagerung schadet dem Akku
oder Ladegerät nicht. Unter den richtigen
Bedingungen können sie bis zu 5 Jahren gelagert
werden.
Schilder am Ladegerät und Akku
Zusätzlich zu den in dieser Betriebsanleitung
verwendeten Bildzeichen befinden sich die folgenden
Bildzeichen auf dem Ladegerät und dem Akku:
Vor der Verwendung die
Betriebsanleitung lesen.
Akku wird geladen.
Akku ist geladen.
Akku ist defekt.
Temperaturverzögerung.
Nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen berühren.
Beschädigte Akkus nicht aufladen.
Nur mit D
Andere Akkutypen können bersten und
Verletzungen und Beschädigungen
verursachen.
Das Gerät keiner Nässe aussetzen.
Beschädigte Kabel sofort austauschen.
Nur zwischen 4 °C und 40 °C aufladen.
WALT
E
Akku umweltgerecht entsorgen.
NiMH und NiCd-Akkus nicht verbrennen.
Lädt NiMH- und NiCd-Akkus.
Die Ladezeit ist den technischen Daten
zu entnehmen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Leuchtstoffl ampe
1 Bedienungsanleitung
HINWEIS: Nehmen Sie sich Zeit, die
Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
zu lesen.
Gerätebeschreibung (Abb. [fi g.] A)
1 Ein-/Aus-Schalter
2 Fuß
3 Linse
4 Linsenabdeckung
5 Leuchtstoffröhre
6 Sparrenhaken
7 Akku (nicht im Lieferumfang enthalten)
D E U T S C H
WALT Akkus verwenden.
E
15