Verbrennungen oder Feuer verursachen.
Die Lithium Packs nicht in der Nähe von leicht
■
entzündbaren Stoffen laden oder lagern!
Versuchen Sie niemals die lithium packs zu öffnen!
■
Bei unsachgemäßem Umgang mit Lithium-Ionen-
Akkus besteht Explosionsgefahr!
Beschädigte lithium packs dürfen nicht mehr
■
verwendet werden und sind umgehend zu
entsorgen.
Wenn Sie einen Schaden an den Ladekabeln oder
■
anderen Teilen des Produkts feststellen, darf das
Produkt nicht weiter benutzt werden.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor
■
und zweckentfremden Sie es nicht.
Im Falle eines Defektes, bitte die entsprechende
■
Komponente ordnungsgemäß an einer
Sammelstelle für Elektroabfälle entsorgen!
Die lithium packs nicht Feuer oder exzessiver
■
Temperatur aussetzen. Werden die lithium packs
Feuer oder Temperaturen über 130°C ausgesetzt
– 6 –
kann dies zu einer Explosion führen.
Keine Nadel oder Ähnliches hineinstechen! (c)
■
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch in
■
Krankenhäusern bestimmt.
Die eingesetzte Technologie erfüllt alle zutreffenden
■
und gesetzlichen Richtlinien. Die Verwendbarkeit
des Lenz Produktes in der Nähe von anderen
empfindlichen elektronischen Produkten (z.B.
Lawinensuchgeräten, Herzschrittmacher, etc.) ist
mit den Herstellern dieser Geräte zu klären.
Es ist zu vermeiden, dass das Produkt scharf
■
geknickt wird, indem während der Lagerung andere
Gegenstände auf ihm abgelegt werden.
Wenn man sich in eine Umgebung begibt, die eine
■
deutlich höhere Temperatur hat, sollte die Heizung
ausgeschaltet werden.
Bei Verwendung der beheizbaren Socke in einem
■
fest geschlossenen bzw. speziell angepassten
Schuh, welcher eine sehr enge Passform aufweist
– ist sehr genau darauf zu achten, dass es zu
– 7 –