DEUTSCH
3. Installation der Hardware
Stecken Sie das im Lieferumfang enthaltene Netzteil im Stromanschluss auf der Rückseite des C54BRS4A
ein und schließen Sie es an der Stromversorgung an. Daraufhin schaltet die LED-Anzeige des C54BRS4A ein.
3.1 WAN-Anschluss
Schließen Sie den C54BRS4A mit einem LAN-Kabel an Ihr Breitband-Gateway (Kabelmodem, DSL-Modem,
Glasfaser-Gateway usw.) an.
Daraufhin leuchtet die WAN-LED-Anzeige auf der Vorderseite des C54BRS4A.
Hinweis:
Wenn die WAN-LED-Anzeige auf der Vorderseite nicht leuchtet, vergewissern Sie sich, dass:
- der C54BRS4A eingeschaltet ist (die Power-LED-Anzeige sollte leuchten),
- das Breitband-Gateway eingeschaltet ist,
- das LAN-Kabel zwischen den beiden Geräten korrekt angeschlossen ist.
3.2 LAN- / Wireless LAN-Anschluss
Bei Verwendung eines LAN-Kabels:
Schließen Sie das LAN-Kabel an einen der vier LAN-Ports auf der Rückseite des C54BRS4A und an die
Netzwerkkarte in Ihrem Computer an.
Die LAN-LED-Anzeige des verwendeten LAN-Ports schaltet ein und zeigt damit an, dass der Computer
angeschlossen ist. (Ihre LAN-Verbindung muss aktiv und Ihr Computer eingeschaltet sein.)
Bei drahtlosen Netzwerken:
Für die verschiedenen Marken/Arten von Wireless-Karten werden unterschiedliche Client-Anwendungen
verwendet. Informationen über das Erstellen einer Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk finden Sie
im Handbuch Ihrer Wireless-Karte.
Im unten aufgeführten Beispiel wird der Standard Microsoft Wireless Client verwendet, der in Windows XP
mit Service Pack 2 enthalten ist.
A.
Rechtsklicken Sie auf das Symbol
‚Drahtlosnetzwerke' auf der
Kontrollleiste und wählen Sie
„Verfügbare drahtlose
Netzwerkverbindungen
anzeigen".
67
A