erneut, um den automatischen Suchlauf
abzubrechen.
RDS (Radio Data System –
Radiodatensystem)
Dieses Gerät ist mit einem RDS-Dekoder
ausgestattet. Durch RDS können von einem
Radiosender Textinformationen zusammen
mit der Audioübertragung gesendet werden.
Diese Textinformationen können beispielsweise
den Namen des Radiosenders, den Namen des
aktuellen Programms oder Songs, Nachrichten-
Schlagzeilen usw. umfassen und sich von
Sender zu Sender unterscheiden.
Um sich RDS-Informationen anzusehen,
drücken Sie wiederholt die Taste Info/Menu
(Informationen/Menü).
DAB-BETRIEB
DAB (Digital Audio Broadcasting) bietet eine
größere Auswahl an Radioprogrammen mit
verbesserter Tonqualität und gestattet das
Übertragen weiterer Daten/Informationen.
Drücken Sie im DAB-Modus die Taste Source/
Standby (Quelle/Stand-by), um die DAB-
Quelle zu wählen, und drücken Sie lange
auf die Taste Select/Scan (Auswahl/Suche),
um einen automatischen Suchlauf der
verfügbaren Sender durchzuführen. Wählen
Sie den gewünschten Radiosender, indem
Sie die Taste
oder
Senderliste aufzurufen, blättern Sie mit dem
Lautstärkeregler und drücken Sie anschließend
die Taste Select/Scan (Auswahl/Suche), um den
ausgewählten Sender abzuspielen.
DE
drücken, um die