Reinigung Und Wartung - Eldom ori BK3S Manual De Instrucciones

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
angeschlossen ist.6 PL 7 PL
Lebensmittel in dem Behälter (3) unterbringen. Maximale Höhe nicht überschreiten.
-
Die Temperatur der Zutaten darf nicht höher als 50
Deckel (2) aufsetzen und Stöpsel (1) einschieben (siehe Glasbehältermontage).
-
Motor mittels Steuerschalter (9) einschalten. Die Schalterlage muss an die Lebensmittel
-
im Behälter angepasst sein (siehe: Geschwindigkeitsregelung).
-
Der Dauerbetrieb des Geräts darf maximal 2 Minuten betragen. Bei Überschreitung
dieser Dauer sofort das Gerät ausschalten und danach mindestens 5 Minuten lang
abwarten, bevor das Gerät erneut in Betrieb genommen werden kann.
-
Bei Überschreitung der maximalen Betriebszeit drohen die Gerätebeschädigung und
der Verlust der Garantie.
-
Vor dem Herausziehen des Behälters aus dem Motorgehäuse die Abschaltung des
Geräts prüfen (Steuerschalter in '0'-Stellung).
HINWEIS
Bei Einklemmung des Messers sofort Mixer ausschalten, von der Stromversorgung
trennen und mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen. Einklemmungsursache
beseitigen.
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
POSITION 1
POSITION 2
PULSATIONSMODUS
(Schalter in der „P"-Stellung halten)
HINWEISE
-
Um ein Verschütten zu verhindern, die Mixerkanne nicht über 1250 ml befüllen.
-
Im Falle der Verarbeitung von schäumenden bzw. ihr Volumen vergrößernden
Flüssigkeiten Mixerkanne nicht über 2/3 des Höchstvolumens befüllen.
-
Um bestmögliche Resultate bei der Herstellung von Pampe oder Mus zu erzielen, stets
kleine Portionen in den Behälter reingeben.
-
Bei Verarbeitung von festen Produkten zuerst diese dünn (in 2-3 cm große Teile)
schneiden.
-
Beim Gebrauch des Mixers stets die Hand auf dem Gerätedeckel legen.
-
Beim Vermischen heißer Flüssigkeiten Vorsicht walten lassen.
-
Für das Vermischen von Zutaten mit einer festen Konsistenz empfiehlt es sich, den Mixer
im Pulsationsmodus zu nutzen, um einem Einklemmen der Messer vorzubeugen.

REINIGUNG UND WARTUNG

Leichte Behälterreinigung:
-
Behälter entleeren und mit Wasser befüllen.
C sein.
0
GEBRAUCH
Flüssigkeiten
Produkte mit einer dichten Konsistenz;
zum Vermischen von Flüssigkeiten und
festen Zutaten
Zum Eisbrechen und kurzem Betrieb
21 DE
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido