BKS B 1956 Manual De Instalación página 14

Tabla de contenido
Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Installationsanleitung
B 1956 / B 1959
Installationsanleitung
14
Problem
Fallenriegel bleibt im Schloss
Schloss entriegelt selbständig
Meldung „Verriegelt" kommt
nicht
Tagesfreigabe kann nicht
eingestellt werden
Relaiskontakt
„Funktionsausgang" offen
HINWEIS
DE
Ursache
• Spannungsversorgung fehlt,
Stromausfall bei motorischer
Tagesfreigabe
• Steuerleitung ist dauerhaft
auf 24 V
• Mechanisch blockiert
• Profilzylinder betätigt
• Drücker dauernd betätigt
(Drückernuss)
• Türkontakt defekt bzw. nicht
angeschlossen
• Relaiskontakt „Verriegelt"
nicht belegt.
• Türkontakt defekt bzw. nicht
angeschlossen
• Falle kann nicht in Position
„Verriegelt" fahren
• Siegel nicht gebrochen
• Signal am Steuereingang
fällt ab
• Fallenriegel verklemmt,
Schloss fährt 4x mit jeweils
20 s Pause
• Erstinbetriebnahme bzw.
Spannungsausfall am Schloss
• Fallenriegel 4x bei geöffneter
Tür ausgelöst
Der Funktionsausgang steht bei Verwendung der
Notstrompufferung B 5490 0301 nicht zur Verfügung!
Abhilfe
• Am Schloss müssen
mindestens 21,5 V DC
anliegen
Netzteil, Sicherung und
Leitungsquerschnitte auf
ausreichende Stärke prüfen
und evtl. austauschen.
• Schloss mittels
Schließzylinder betätigen
• Steuersignal prüfen;
Tagesfreigabe deaktivieren
(s. Punkt 3.5)
• Siehe Punkt „Schloss
entriegelt nicht"
• Schlüssel abziehen
• Beschlag prüfen
• Türkontakt bzw. Verkabelung
prüfen (s. Punkt 5)
• Verkabelung prüfen
• Türkontakt bzw. Verkabelung
prüfen (s. Punkt 5)
• Tür/Schließblech ausrichten;
Schließblech an Feilnasen
anpassen
• Siegel brechen (s. Punkt 3.7)
• Sicherstellen, dass Steuerung
konstantes Signal liefert
• Schloss mit Profilzylinder
betätigen
• Siehe Punkt „Schloss
entriegelt nicht"
• 1x Steuersignal senden
• Tür, Schloss und Türkontakt
prüfen
10.2016 | 19651S | Printed in Germany
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

B 195962.145.7562.145.7662.145.7762.145.78

Tabla de contenido