ANLEITUNG
Konfiguration der einstellbaren Universal-Klemmadapter
für europäische Fahrzeuge
Konfiguration der einstellbaren Universal-Klemmadapter
für japanische Fahrzeuge
Anweisungen zur manuellen Druckprüfung
1. Wichtig: Detaillierte und präzise Anweisungen zur korrekten
Verwendung dieses Satzes finden Sie im Fahrzeughersteller- oder
Werkstatthandbuch.
2. Warnung: Setzen Sie das System nicht unter zu hohem Druck, da
übermäßiger Druck zur Beschädigung des Kühlers, der Schläuche
usw. führen kann.
3. Lösen und entfernen Sie vorsichtig den Deckel des Kühlers oder
Ausgleichsbehälters. Öffnen Sie das System niemals, wenn es
unter Druck steht. Verwenden Sie ein Tuch oder Handschuhe,
wenn der Kühlerdeckel heiß ist.
4. Wählen Sie den richtigen Adapter und die richtige Konfiguration
und stellen Sie sicher, dass dieser sicher am Einfüllstutzen des
Kühlers oder Ausgleichsbehälters sitzt (Abb. 1).
5. Verbinden Sie die Kupplung A mit der Steckverbindung des
Adapters, der am Kühler angebracht ist (Abb. 2).
6. Drücken Sie auf den Handgriff B der Pumpe und überprüfen Sie
den auf dem Manometer C angegebenen Wert. Die idealen Werte
sollten zwischen 0.8 und 1 bar liegen (immer das entsprechende
Hersteller- oder Werkstatthandbuch überprüfen). Wenn der Druck
unter diesem Bereich liegt oder während dem Test abfällt, liegt ein
Leck im Kühlmittelsystem vor. Überprüfen Sie Bauteile wie Kühler,
Schläuche, Wasserpumpe usw., die Ursache für das Problem
seien können.
7. Lassen Sie nach Abschluss des Tests den Druck durch Drücken
des Ablassventils D ab (Abb. 2). Entfernen Sie die Kupplung A, die
Adapterbaugruppe und setzen Sie den Kühlerdeckel wieder sicher
auf.
Test mit Druckluft durchführen
•
Warnung: Der Eingangsdruck muss an der Druckluftleitung unter
1.7 bar liegen, bevor eine Verbindung zum Kühlsystem hergestellt
wird.
•
Verfahren Sie wie in den obigen Schritten 1 bis 4. Andernfalls wird
das System beschädigt und es besteht Verletzungsgefahr.
•
Stellen Sie sicher, dass das Ventil E geschlossen ist
(siehe Abb. 3).
•
Schließen Sie die Druckluftleitung an den Lufteinlass F an.
•
Verbinden Sie die Schnellkupplung G mit dem Adapter.
•
Ventil E langsam öffnen, bis das Druckmanometer H den
erforderlichen Prüfdruck anzeigt (immer an den im Hersteller- oder
Werkstatthandbuch angegebenen Wert halten).
•
Nach Abschluss des Tests das Ventil E vollständig schließen, die
Druckluftleitung F trennen und das Ventil E erneut vorsichtig
öffnen, um den gespeicherten Druck abzubauen. Setzen Sie zum
Schluss den Kühlerdeckel wieder sicher auf.
Testen des Verschlussdeckels: Verbinden Sie den Deckel mit einem
Adapter und setzen Sie den Deckel mit der Pumpe unter Druck, um
den Freigabedruck zu ermitteln.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten