Das Loch muss vollständig von Staub gereinigt werden, um eine ordnungsgemäße
Haftung des chemischen Dichtmittels zu gewährleisten.
Die Befestigung des Anschlagpunktes darf nicht weniger als 163 mm vom Rand
der Betonunterlage durchgeführt werden.
Die Befestigung des Anschlagpunkts darf nicht weniger als 125 mm vom Rand
eines anderen Anschlagpunktes durchgeführt werden. Setzen Sie eine für Beton
geeignete Harzpatrone oder chemische Patrone in das Loch ein.
Schrauben Sie die Gewindestange mit Hilfe einer Bohrmaschine ein, so dass
die chemischen Stoffe gründlich gemischt werden. Lassen Sie das Harz vor der
Handhabung mindestens eine Stunde lang trocknen (siehe Trocknungszeit).
Installieren Sie den Anschlagpunkt Söll MAXIBILLE und sichern Sie ihn mit dem
unter der Positionsnummer 1009484 verfügbaren Werkzeug.
Bei Sturz oder mechanischer Überlastung
- der Anschlagpunkt SÖLL MAXIBILLE muss gewechselt werden
2-6.3 VERWENDUNG DES ANKERPUNKTES SÖLL MAXIBILLE
Setzen Sie den Stift Pos. 1009516 in die Buchse Pos. 1009518 durch
Andrücken der Achse Zentral (Entriegelung der Lager). ÜberprüfenSie
die Sicherheitsverriegelung durch Ziehen am Stift (lösen Sie den
Zentralverriegelungsstift).
Abb. 5
•
Schraube H M12x50 Edelstahl A4
•
Mutter H M12 Edelstahl A2
•
Sicherheitsmutter PAL M20 Edelstahl A4
72