Produktbeschreibung
VORSICHT! Zeigt eine potenziell gefährli-
che Situation an, die – wenn sie nicht vermieden
wird – eine geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge haben könnte.
ACHTUNG! Zeigt eine Situation an, die –
wenn sie nicht vermieden wird – Sachschäden
zur Folge haben könnte.
HINWEIS Spezielle Hinweise zur besseren
Verständlichkeit und Handhabung.
2 PRODUKTBESCHREIBUNG
Diese Dokumentation beschreibt den Häcksler
Easy Crush in folgenden Ausführungen:
■
Messerhäcksler Easy Crush MH 2810
■
Walzenhäcksler Easy Crush LH 2810
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zum Häckseln von Geäst und
Gesträuch mit einem maximalen Durchmesser
von 40 mm (MH 2810) bzw. 42 mm (LH 2810)
bestimmt.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im
privaten Bereich bestimmt. Jede andere Verwen-
dung sowie unerlaubte Um- oder Anbauten wer-
den als Zweckentfremdung angesehen und ha-
ben den Ausschluss der Gewährleistung sowie
den Verlust der Konformität (CE-Zeichen) und die
Ablehnung jeder Verantwortung gegenüber
Schäden des Benutzers oder Dritter seitens des
Herstellers zur Folge.
2.2
Möglicher vorhersehbarer Fehlgebrauch
■
Das Gerät darf nicht für den gewerblichen
Einsatz sowie in der Land- und Forstwirt-
schaft benutzt werden.
■
Das Gerät darf nicht bei Regen benutzt wer-
den.
■
Die Sicherheitseinrichtungen des Geräts dür-
fen nicht demontiert oder überbrückt werden.
2.3
Restrisiken
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Geräts
bleibt immer ein gewisses Restrisiko, das nicht
ausgeschlossen werden kann. Aus Art und Kons-
truktion des Geräts können die folgenden poten-
ziellen Gefährdungen je nach Verwendung abge-
leitet werden:
■
Verletzungen durch wegschleuderndes
Schnittgut
■
Verletzungen durch Einatmen von Schnittgut-
partikeln
442981_a
■
Verletzungen durch Hineingreifen in das
Häckselwerk
■
Verletzungen durch Umkippen des Geräts
2.4
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts besteht aus folgen-
den Komponenten:
■
Fußgestell mit Fangbox
■
Häcksleroberteil mit Häckselwerk und Motor
■
Einfülltrichter
■
Zwei Transporträder mit Radkappen
■
Beutel mit Montageteilen und Betriebsanlei-
tung
2.5
Symbole am Gerät
Symbol
Bedeutung
Besondere Vorsicht bei der Hand-
habung!
Vor der Inbetriebnahme die Be-
triebsanleitung lesen!
Hände und Füße vom Häckslerwerk
fernhalten!
Dritte aus dem Gefahrenbereich
fernhalten!
Sicherheitsabstand einhalten!
Gerät immer vor Wartungsarbeiten
oder bei beschädigtem oder durcht-
renntem Kabel vom Netz trennen.
Augen- und Gehörschutz tragen.
Handschuhe tragen.
9