•
Unter extremen Bedingungen kann
die Batterie undicht werden. Wenn Sie
Flüssigkeit auf der Batterie bemerken,
gehen Sie wie folgt vor:
•
Wischen Sie die Flüssigkeit vorsichtig mit
einem Lappen ab. Kontakt mit der Haut
vermeiden.
•
Wenn Sie Flüssigkeit auf Ihre Haut oder
in Ihre Augen bekommen, gehen Sie wie
folgt vor:
- Sofort mit Wasser ausspülen. Mit
einer milden Säure wie beispielsweise
Zitronensaft oder Essig neutralisieren.
•
Falls Sie Flüssigkeit in die Augen
bekommen, müssen Sie die Augen
mindestens 10 Minuten lang mit reichlich
Wasser ausspülen. Arzt konsultieren.
Brandgefahr! Schließen Sie
die Kontakte einer nicht
angeschlossenen Batterie niemals
kurz. Verbrennen Sie Batterie nicht.
Ladegeräte
•
Versuchen Sie niemals, Einwegbatterien
aufzuladen.
•
Lassen Sie defekte Kabel sofort ersetzen.
•
Dürfen nicht Wasser ausgesetzt werden
•
Das Ladegerät darf nicht geöff net
werden.
•
Stecken Sie niemals Gegenstände in das
Ladegerät.
•
Das Ladegerät ist nur zum Gebrauch in
Innenräumen vorgesehen.
Au� aden und Anbringen des Akkus
Laden Sie den Akku vor dem Erstgebrauch
der Akku-Bohrmaschine vollständig auf.
Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die
Steckdose. Die Leuchtdiode am Ladegerät
leuchtet grün.
Drücken Sie den Auslöseknopf (7) am Akku
(6) ein, und nehmen Sie den Akku heraus.
Stecken Sie den Akku ins Ladegerät. Der
Akku lässt sich nicht in das Ladeteil stecken,
wenn die Pole in die falsche Richtung zeigen.
a
Die Leuchtdiode (a) am Ladegerät leuchtet
rot. Die Leuchtdioden (b) am Akku leuchten
oder blinken, um den Ladezustand des Akkus
während des Ladens anzugeben:
Ladezustand
Anzeige
<30%
Alle 3 Leuchtdioden
blinken abwechselnd
50%
1 Leuchtdiode leuchtet
ständig und die 2
anderen blinken
abwechselnd
75%
2 Leuchtdioden
leuchten ständig und
die letzte blinkt
100 %
Alle 3 Leuchtdioden
leuchten ständig
Ein Ladevorgang dauert ca. 1 Stunde. Wenn
der Akku vollständig aufgeladen ist, schalten
sich die Leuchtdioden am Akku nach ca. 10
Minuten aus.
Nehmen Sie das Ladeteil nach beendetem
Ladevorgang vom Netz und setzen Sie den
Akku in die Akku-Bohrmaschine ein. Achten
Sie darauf, dass der Auslöseknopf einrastet,
damit die Batterie festsitzt.
b
DE
41