3 609 929 819/1.1 | SE302
5 Inbetriebnahme
5.3
Schnittstelle X 7: 24 V E/A
Auf dieser Schnittstelle stehen zwei Eingän-
ge und zwei Ausgänge, die im Schraubpro-
gramm verarbeitet werden können, zur
Verfügung. Die jeweilige Funktion wird mit
Hilfe des Bediensystems BS300 im Menü-
punkt „BMS-Zuordnungstabelle SE" zuge-
wiesen. Nähere Hinweise finden Sie im
Hilfesystem BS300.
Für die Nutzung der Eingänge über externe
Initiatoren kann die 24 V Versorgung (Pins 5,
6) dieser Schnittstelle verwendet werden.
1
2
3
4
5
6
Bild 4:
Klemmleiste, 6polig
Steckertyp: z. B. Fabrikat Phönix Contact,
MC 1,5/6-ST-3,5
Pin
Signal Beschreibung/
Funktion
1
IN1
Eingang 1
2
IN2
Eingang 2
3
OUT1
Ausgang 1
4
OUT2
Ausgang 2
5
24 V
24 V
für Eingänge
6
0 V
Bezugspotenzial
für Ausgänge
Tabelle 4:
Electric Drives and Controls | Bosch Rexroth AG 7/40
5.4
Die Schraubersteuerung SE302 verfügt über
zwei Steckplätze in die Schnittstellenmodule
eingeschoben werden können. Es stehen
Schnittstellenmodule zur Steuerung und Da-
tenkommunikation zur Verfügung. Verfügbare
Schnittstellenmodule:
Modul
SMibs
SMpdp
SM24V
SMser
Tabelle 5:
Mögliche (zulässige)
Belegungskombinationen der
Steckplätze X8, X9
kein Modul
1 Modul
Spannung/
Strom/
Norm
24 V DC
DIN 19 240
2 Module
24 V DC
DIN 19 240
24 V DC/
100 mA
DIN 19 240
24 V DC/
100 mA
DIN 19 240
Tabelle 6:
24 V DC/
300 mA
Unzulässige Belegungen: SMeth kann
DIN 19 240
nicht verwendet werden. SMpdp, SMibs
24 V DC/
kann maximal 1mal verwendet werden.
DIN 19 240
Steckplätze X8, X9: Steck-
plätze für Schnittstellenmo-
dule
Bestellnummer
InterBUS-S
0 608 830 164
Profibus DP
0 608 830 165
24 V E/A
0 608 830 166
RS232, RS422,
0 608 830 167
20 mA
SMser
SMser
X8
–
SM24V
–
SMpdp
–
SMibs
–
SMser
–
SM24V
SM24V
SM24V
SM24V
SMpdp
SMibs
SMser
SM24V
SM24V
X9
–
–
SM24V
–
SMpdp
–
SMibs
–
SMser
SM24V
SMpdp
SMibs
SMser
SM24V
SM24V
SM24V