Wichtig !
Die SLS-1
-Steuerung darf nur von anerkannten Elektrofachkräften instal-
+
liert werden. Bitte beachten Sie hierbei stets die in Ihrem Land gültigen
Normen und gesetzlichen Bestimmungen!
Wiederherstellung der Werksprogrammierung (»RESET«)
Mit dem Drehknopf den Menüpunkt »MAN« auswählen, dort wird im roten
Display »Auto« angezeigt. Jetzt den Knopf 5 Sekunden gedrückt halten bis ein
Piepton ertönt. >>> FERTIG
Abfrage der Software-Version
Den Bedienknopf einen Schritt über den Menüpunkt »MAN« hinaus drehen, so
dass kein Menüpunkt mehr angewählt ist und keine grüne Menü-LED leuchtet.
Jetzt den Knopf mindestens 5 Sekunden gedrückt halten, bis im roten Display
abwechselnd der Begriff »Soft« und die aktuelle Versionsnummer (z. B. 2.01)
angezeigt wird.
Fehlermeldungen (Display)
Fehlerursache
E 0 bis E 3
Fehler im µC-RAM-Bereich
E 10
Programmierung »TIMER«
fehlerhaft: Startzeit = Stoppzeit
E 11
Programmierung fehlerhaft:
Gesamtdimmzeit ist größer als
die Schaltuhrzeit
E 99
Interner BACKUP-Datenfehler
Fehlerbeseitigung
Prozessor defekt, Geräteaustausch
erforderlich
Neu programmieren bzw.
korrigieren
Programmierung »DIM-TIME«
oder »TIMER« korrigieren
Wiederherstellung der Werkspro-
grammierung mittels »RESET«
22