SULFATIERTE BATTERIEN - START - STROMVERSORGUNG
• Sie können mit diesem Gerät (Start'Up 80) keine Sulfatierung der Startbatterie feststellen.
Ihre Startbatterie ist defekt wenn :
- die rote und orange Leuchtdiode mehr als 24 h leuchten und die Ladung nicht abgeschlossen ist
- das Gerät nach wenigen Sekunden Vollladung anzeigt, die Startbatterie aber keine Leistung
bringt.
• Die Verwendung des Ladegerätes als Stromquelle für 12 V- Geräte ist nicht zulässig.
HINWEISE UND WARNUNGEN
• Benutzen sie das Ladegerät ausschliesslich an Steckdosen mit Schutzleiterkontakt.
• Versuchen Sie auf keinen Fall nicht aufladbare Batterien zu laden.
• Nutzen Sie Ihr Batterieladegerät nur in gut belüfteten Bereichen und vermeiden Sie jeglichen
Funkenflug.
• Anschlussreihenfolge unbedingt beachten.
• Das Gerät sollte so aufgestellt werden, dass der Netzstecker leicht erreichbar ist.
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden, besonders das Netzkabel, den Stecker und das
Gehäuse. Ist das Ladegerät beschädigt, erst nach erfolgter Reparatur weiter nutzen.
• Falls die Netzanschlussleitung Beschädigungen aufweist bringen Sie das Gerät zur Reparatur in den
Fachhandel.
• Gerät nicht öffnen. Achtung: Änderungen und Eingriffe am Gerät von nicht autorisierten Personen
setzen Garantie und Konformitätserklärung der Firma GYS außer Kraft.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen
und sensorischen Fähigkeiten oder ohne entsprechende Erfahrung und Kenntnisse benutzt werden,
bis auf diese Personen beaufsichtigt werden oder sie über die Benutzung des Gerätes
ordnungsgemäß instruiert worden sind.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Gerät muss dem Recycling zugeführt werden. Nicht im Hausmüll entsorgen!
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
GYS bestätigt, dass das Start- Lade- und Testgerät, welches hier beschrieben wird (START'UP 80)
konform zu folgenden europäischen Richtlinien gefertigt wird :
-
Niederspannungs-Richtlinie: 2006/95/CE du 12/12/06.
-
EMV-Richtlinie : 2004/108/CE du 15/12/2004- 03/05/1989.
und deshalb im Einvernehmen mit den harmonisierten Normen steht :
-
EN 60335-2-29 & EN 55014-1-2
CE Kennzeichnung: 2015.
01/11/15
Société GYS
134 BD des Loges
53941 Saint Berthevin (FRANCE)
GARANTIEBEDINGUNGEN
• Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 12
Monate nach Kauf angezeigt werden. (Nachweis Kaufbeleg) Nach Anerkenntnis des Garantieanspruchs durch den
Hersteller bzw. seines Beauftragten erfolgt eine für den Käufer kostenlose Reparatur und ein kostenloser Ersatz
von Ersatzteilen. Der Garantiezeitraum bleibt aufgrund erfolgter Garantieleistungen unverändert.
• Ausschluss: Die Garantieleistung erfolgt nicht bei Defekten, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Sturz oder harte
Stöße sowie durch nicht autorisierte Reparaturen oder durch Transportschäden, die in Folge des Einsendens zur
Reparatur, hervorgerufen worden sind. Keine Garantie wird für Verschleißteile (z.b.: Kabel, Klemmen, etc.)
übernommen.
• Das betreffende Gerät bitte immer mit Kaufbeleg und kurzer Fehlerbeschreibung ausschließlich über den
Fachhandel einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des
zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller.
ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.
START'UP 80
Nicolas BOUYGUES
Président Directeur Général/ CEO
Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS
10/24