Nur bei Montage im UP-Anschlussgehäuse:
16
Schutzhülse und Rosette auf Zähler aufsetzen, dann Rosette bündig an die Wand
schieben und ausrichten.
Zähleraustausch (abweichende Schritte zur Neumontage)
Rosette und Schutzhülsen demontieren.
5
Durch seitliches Verdrehen der Schraubendreher-Klinge den Plombierring sprengen
6
und demontieren.
Messkapsel mit dem Demontageschlüssel bzw. Schlagschrauberaufsatz gegen den
7
Uhrzeigersinn aus dem Anschlussstück drehen.
Haubensegment und Funkmodul
Das Haubensegment der Messkapsel bzw. das Funkmodul sind im Zählwerkgehäuse
eingerastet und werden nach der Montage mit dem beiliegenden Plombierring gesichert.
!
Die Funkaufrüstung von vario S und vario 3 ist in einem separaten Dokument
beschrieben.
Betrieb und Wartung
Ablesung
Schwarze Zahlenrolle: Volle m
Rote Nachkommastellen: Volle Liter
Wartung und Reinigung
Für die Einsatzdauer ist der Wasserzähler bei bestimmungsgemäßer Verwendung war-
tungsfrei.
Entsorgung
!
Nach Nutzungsende wird Techem alle Geräte ordnungsgemäß entsorgen.
CE-Konformität Funkmodul
Hiermit erklärt die Techem Energy Services GmbH, dass sich das Funkmodul data III und
das Funkmodul radio 3 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und
den relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) befinden.
4
3