All manuals and user guides at all-guides.com
Rückblende
S
. N
.
ER
O
FILTER
LINE OUT
R
L
NAL
HI-BIT
3
NOS
LO-BIT
5
4
1) Koaxial-Digitaleingänge: Anschluss von Koaxial-Digitalquellen.
2) Component Videoausgang (vom iPod)
3) Digitaler Filter: Vom Bediener auswählbare Einstellungen. NOS (keine Filter oder Überabtastung) ist
von vielen Hi-Fi-Enthusiasten fürseinen ausgefeilten Klang bevorzugt. NAL (non-aliasing) stellt bessere
Werte bereit und wird von manchen Hörern bevorzugt.
4) Line Out: Um den analogen Ausgang Ihres iDac zu Ihrem Verstärker anzuschliessen,
integrierterVerstärker oder Empfänger. Die Stufe ist nicht festgelegt (nicht-variabel). Benutzen Sie den
Lautstärkenregler Ihres Audiosystem'sum die Hörstufen einzustellen.
5) HI-BIT/LO-BIT: Vom Bediener auswählbar. LO-BIT ist die Wahl vieler Hi-Fi-Enthusiasten, aber wir
ermutigen Sie zu experimentieren und die Einstellung auszuwählen, deren Klang Sie vorziehen.
6) Component Videoausgang (vom iPod)
7) Remote In/Out: Anschluss für eine Infrarotsensor-Fernbedienung.
8) Optische Digitaleingänge: Anschluss von optischen Digitalquellen.
9) USB-Digitaleingang: Direktanschluss am Computer über USB-Kabel.
10) Spannungsumschaltung: Für internationalen Gebrauch. Trennen Sie den iDac vom Netz,
bevor Sie umschalten und stellen Sie sicher die richtige Sicherung für die gewählte Spannung zu
benutzen. WARNUNG: Falsche Spannungseinstellung kann den iDac beschädigen.
11) AC Stromkabelanschluss und Sicherung Das dreipolige Netzkabel wird in der iDac Box
mitgeliefert. Die Sicherung kann von Ihnen selbst ausgetauscht werden, nachdem Sie den
iDac ausgeschaltet haben. Wenden Sie sich mit Fragen zum Austausch der Sicherung an Ihren
Fachhändler oder an den Peachtree Audio Kundendienst. WARNUNG: Wenn Sie eine falsche
Sicherung benutzen, kann dies Ihren iDac beschädigen und ist eine potentielle Feuergefahr.
2
REMOTE
2
COAX
S-Video
Y
OUT
Pb
Pr
IN
2
VIDEO OUT
OPT
6
7
5
1
1
VOLTAGE
SELECTOR
115V
USB
230V
AC~50/60Hz
1
9
8
10
11