All manuals and user guides at all-guides.com
Unterstützte iPod Modelle:
Hergestellt für:
Hinweise für
iPod touch (1te und 2te Generation)
iPod classic (nur 80G, 120G, 160G)
den iPod
iPod nano (2te, 3te, 4te, und 5te Generation)
Installation der Dockadapter für iPod
Der iDac wird mit einer ganzen Reihe von Dockadaptern geliefert,
welche für alle iPod Modelle geeignet sind. Nach der Identifizierung
des korrekten Dockadapters für Ihren iPod setzen Sie diesen mit den beiden Schlitzen nach vorn
ausgerichtet im Dock ein. Der Adapter rastet über dem mehrstiftigen Anschluss ein. Sie entfernen
den Einsatz, indem Sie etwas Druck innen auf der Rückseite anwenden und den Einsatz nach oben
drücken.
Ihren iPod anschließen
Nach dem Einsetzen des Dockadapters schließen Sie Ihren iPod an. Setzen Sie den iPod vorsichtig
im Dockadapter ein und achten Sie darauf, dass die Kontakte aufeinander ausgerichtet sind. Setzen
Sie den iPod nicht mit Gewalt ein. Drücken Sie den iPod nicht zu stark auf den Stecker herunter. Sie
könnten ihn beschädigen und dadurch eine Störung hervorrufen. Sie sollten nur einen sanften Druck
benötigen um eine gute Verbindung herzustellen.
Tasten der Fernbedienung für Ihren iPod
|<<:
Dieses Symbol steht für den vorherigen Track. Der iPod springt zum Anfang des aktuellen Tracks
oder, sofern der Musiktitel erst 10 Sekunden oder weniger läuft, zum Anfang des vorherigen Tracks.
>>|:
Dieses Symbol steht für den nächsten Track. Die Wiedergabe des iPod's springt zum nächsten
Track.
>||:
Dieses Symbol steht für die Wiedergabe/Pause-Taste. Die Taste schaltet den iPod zwischen
Wiedergabe und Pause um. Während der Wiedergabe unterbricht die Taste die Wiedergabe, wenn
gedrückt. Im Pausemodus wird die Wiedergabe fortgesetzt, wenn gedrückt.
Menü:
Diese Taste hat zwei Funktionen. (1) Diese Taste schnell gedrückt gibt Zugang zu der
Menufunktion IIhres iPod's. (2) Wenn man diese Taste für ein paar Sekunden gedrückt hält, wird der
hervorgehobene Song oder die Spielliste „angewählt".
-/+:
oder Hochscrollen und Herunterscrollen: Diese Tasten erlauben es dem Bediener Hoch-oder
Herunterzuscrollen um auf Songs oder Spiellisten in der Menüfunktion zuzugreifen. Erinnern Sie sich:
Die Menutaste für einige Sekunden gedrückt halten wird die „Auswahl"-Funktion ausführen. (Siehe #2
Menü auf der Seite der Fernbedienung)
Pluspunkte der Leistungsfähigkeit
Wir empfehlen, Ihre Musik stets mit hoher Bitrate zu speichern. Benutzen Sie Apple Lossless
oder WAV-Dateien, so benutzt dies mehr Speicherplatz, klingt aber dafür auch besser. Mit einem
System wie dem iDac ist leicht hörbar, dass der Sound besser ist als mit Dateien von geringeren
Bitraten. Für weitere Informationen zur Leistungsoptimierung besuchen Sie bitte unsere Website bei
www.peachtreeaudio.com.
Statische Aufladung und Überspannung
Obwohl der iDac einen mehr als ausreichenden ESD-Schutz hat, ist das Vermeiden von statischen
Aufladungen stets empfehlenswert. Hierdurch kann sich Ihr System aufhängen oder beschädigt werden.
Überspannung und Netzausfall können ebenfalls zu Funktionsproblemen führen. Wir empfehlen ein
erneutes Hochfahren des iDac, befolgen Sie hierbei die Anleitungen zur Rückstellung in Ihrer iPod
Bedienungsanleitung, falls Sie von Fehlfunktionen aufgrund statischer Aufladung, Überspannung oder
Netzausfall ausgehen.
8