Wartung Und Lagerung - Makita HW1200 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para HW1200:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 58
ANMERKUNG:
Um den Mechanismus des
Hochdruckreinigers zu schützen, verwenden Sie
kein Wasser, das heißer als 40 °C ist.
3.
Schließen Sie den Hochdruckreiniger an das
Stromnetz an, und schalten Sie ihn ein.
► Abb.24: 1. Netzschalter
4.
Um einen Wasserstrahl abzugeben, entriegeln Sie
den Stopper, und drücken Sie den Auslöser. Der Strahl wird
abgegeben, solange der Auslöser gedrückt gehalten wird.
► Abb.25: 1. Stopper
VORSICHT:
Halten Sie die Schaltpistole mit
festem Griff. Die Betätigung des Auslösers bewirkt
einen Rückstoß an der Schaltpistole.
VORSICHT:
Halten Sie die Schaltpistole beim
Reinigen immer am Griff und am Pistolenlauf.
Berühren Sie bei laufendem Motor keinen Teil
des Hochdruckreiniger-Hauptteils außer dem
Tragegriff und dem Netzschalter.
ANMERKUNG:
Achten Sie darauf, dass Sie
die Schaltpistole während des Betriebs nicht
gewaltsam ziehen. Dies kann zum Umkippen des
Hochdruckreinigers führen.
Nach dem Betrieb
VORSICHT:
Führen Sie nach dem Betrieb
immer das in dieser Anleitung beschriebene
Verfahren durch. Restdruck in der Schaltpistole oder
im Hochdruckreiniger kann Personenschäden oder
Beschädigung der internen Pumpe verursachen.
1.
Lassen Sie den Netzschalter nach dem Betrieb
eingeschaltet.
2.
Schließen Sie den Wasserhahn, und trennen Sie
den Wasserschlauch vom Hochdruckreiniger.
► Abb.26
3.
Drücken Sie den Auslöser, bis das restliche
Wasser im Hochdruckreiniger ausgestoßen wird.
Lassen Sie den Motor nicht länger als 1 Minute laufen.
► Abb.27
4.
Schalten Sie den Hochdruckreiniger aus, und
trennen Sie ihn vom Stromnetz.
► Abb.28: 1. Netzschalter
5.
Trennen Sie den Hochdruckschlauch von der Schaltpistole.
► Abb.29: 1. Schaltpistole 2. Hochdruckschlauch
Nur für das Modell HW1200
Trennen Sie den Hochdruckschlauch vom Hochdruckreiniger.
► Abb.30: 1. Hochdruckschlauch
Nur für das Modell HW1300
1.
Wickeln Sie den Schlauch auf, und fixieren Sie
das Schlauchende.
► Abb.31: 1. Klinke 2. Kurbelgriff
2.
Klappen Sie den Kurbelgriff in den Rollenarm ein,
während Sie den Kurbelgriff in Pfeilrichtung ziehen, wie
in der Abbildung gezeigt.
► Abb.32: 1. Kurbelgriff 2. Rollenarm
ANMERKUNG:
Hochdruckschlauchs zu verhindern, lassen
Sie das restliche Wasser im Schlauch vor der
Lagerung ab.
WARTUNG UND
LAGERUNG
VORSICHT:
der Durchführung von Überprüfungen oder
Wartungsarbeiten des Werkzeugs stets, dass es
ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
ANMERKUNG:
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Reinigen der Düse
Verwenden Sie den Reinigungsstift, um Schmutz
von der Düse zu entfernen oder Verstopfungen zu
beseitigen.
► Abb.33: 1. Reinigungsstift
ANMERKUNG:
oder Unrat nicht gewaltsam. Dies kann zu
Personenschäden oder Beschädigung der
Austrittsöffnung führen, wodurch abgewichene
Strahlwinkel oder schlechte Leistung verursacht
werden können.
Reinigen des Filters
Lösen Sie den Wasserschlauchverbinder, und ent-
fernen Sie Schmutz und Unrat aus dem Inneren des
Filters.
► Abb.34: 1. Wasserschlauchverbinder 2. Filter
3. Dichtungsring
Wenn Sie den Saugschlauchsatz (Sonderzubehör) ver-
wenden, nehmen Sie den Filter aus dem Filtergehäuse
heraus, und entfernen Sie Schmutz und Unrat.
► Abb.35: 1. Filter 2. Filtergehäuse
HINWEIS: Um die optimale Leistung aufrechtzuerhal-
ten, reinigen Sie den Filter regelmäßig.
Lagerung
Wickeln Sie den Schlauch und das Kabel auf.
Stecken Sie die Schaltpistole und die Düsen in die
Aufbewahrungstaschen.
HW1200
► Abb.36
HW1300
► Abb.37
35 DEUTSCH
Um eine Beschädigung des
Vergewissern Sie sich vor
Verwenden Sie auf keinen Fall
Entfernen Sie Schmutz
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Hw1300

Tabla de contenido