Manuelle Reinigung - Mitek DePuy RIGIDLOOP Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 8
Reinigungsanleitung
• Reinigen Sie in einem überprüften Reinigungs-/
Desinfektionsgerät mit dem Zyklus
"INSTRUMENTS" (INSTRUMENTE) und einem
pH-neutralen Reinigungsmittel für den Gebrauch
bei automatischer Reinigung. Der Reinigungszyklus
sollte enzymatische Vorwäsche, Wäsche, Spülung,
Thermospülung und Trocknungsschritten bestehen.
• Fahren Sie im Anschluss an die automatische
Reinigung mit der Überprüfung fort. Anleitung siehe
unten.

MANUELLE REINIGUNG

• Eine enzymatische Reinigungslösung gemäß
Herstelleranweisungen ansetzen.
• Verschmutzte Instrumente mindestens 10
Minuten lang im Wasser liegen lassen. Dabei eine
Temperatur von 30 °C nicht überschreiten.
• Instrument vollkommen in die Reinigungslösung
eintauchen, um das Entstehen von
schwebestoffhaltiger Luft (Aerosol) zu vermeiden.
Alle Blut- und Gewebereste mit einer weichen
Bürste entfernen; dabei besonders auf schwer
zugängliche Bereiche, strukturierte Oberflächen
oder Ritzen achten. Zum Reinigen von Instrumenten
mit Kanülierungen, Hohlräumen (z. B. Schläuche)
oder Löchern eine weiche, nicht-metallische
Reinigungsbürste geeigneter Größe oder einen
Pfeifenreiniger verwenden. Bürste hin- und
herbewegen und dabei leicht drehen, um alle
Schmutzteilchen zu lösen und zu entfernen. Zum
Spülen schwer zugänglicher Bereiche im Innern
eine mit enzymatischer Reinigungslösung gefüllte
Spritze verwenden. Instrumente mit Gelenken (also
beweglichen Teilen) beim Reinigen stets mit einer
weichen, nicht-metallischen Bürste bearbeiten, um
alle Blut- und Gewebereste zu entfernen.
• Dabei besonders auf Gewinde, Ritzen, Nähte und
andere schwer zugängliche Bereiche achten. Alle
beweglichen Teile, wie z. B. Scharniergelenke,
Zangenschlösser oder gefederte Teile, hin- und
herbewegen, um anhaftende Blut- und Gewebereste
zu lösen. Einziehbare Instrumententeile
entsprechend einziehen oder öffnen, um diese
Teile gründlich reinigen zu können. Instrumente
mit biegsamen Schäften müssen in der
Reinigungslösung hin- und hergebogen werden.
• Reinigen Sie das Instrument mit Ultraschall
mindestens 10 Minuten lang in pH-
neutraler Reinigungslösung, die gemäß der
Herstelleranweisungen zubereitet wurde (Frequenz
für Ultraschallbad: 50-60 kHz).
Spülungsanleitung
Instrument gründlich in gefiltertem Wasser (38–49 °C)
spülen und dabei mindestens 1 Minute lang hin und
her bewegen. Diesen Vorgang dann noch mindestens
zweimal wiederholen. Beim Spülen besonders
darauf achten, dass alle Kanülierungen, Hohlräume
oder Löcher gut mit warmem Leitungswasser
durchspült werden. Innere Bereiche und bewegliche
Teile besonders sorgfältig spülen. Bewegliche Teile
24
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

232031

Tabla de contenido