Inbetriebnahme; Sensor-Funktion; Ladevorgang - ANSMANN HD280RS Instrucciones De Servicio Originales

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
§ Das Leuchte nur nach bestimmungsgemäßer Verwendung benutzt werden.
§ Produkt ist nicht zum Spielen geeignet.
§ Produkt außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
§ Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Schäden am Gerät oder zu gefähr-
lichen Verletzungen von Personen führen!
§ Lesen Sie auch die Bedienungsanleitungen der Geräte, die an den USB-Anschluss
angeschlossen werden
§ Halten Sie das Produkt stets trocken
ACHTUNG
§ Werfen Sie das Produkt nichts ins Feuer!
§ Das Produkt darf nur in geschlossenen, trockenen und weiträumigen Räumen gela-
den werden, entfernt von brennbaren Materialen und Flüssigkeiten. Nichtbefolgung
kann zu Verbrennungen und Bränden führen.
§ Niemals einen Akku öffnen, quetschen, erhitzen oder in Brand setzen.
§ Produkt nicht in explosionsgefährdeter Umgebung und im Regen verwenden sowie
nicht übermäßiger Wärme aussetzen.
§ Produkt nicht verwenden, wenn das Produkt beschädigt zu sein scheint

INBETRIEBNAHME

Die Leuchte wird durch den Ein-/Aus-Taster ein-/ausgeschaltet.
1 x drücken: LED 30%
2 x drücken: LED 100%
3 x drücken: AUS

SENSOR-FUNKTION

Der Sensor-Modus wird durch die Sensor-Taste aktiviert.
Anschließend kann man durch Gestensteuerung (Abstand ca.10cm) die LED ein
und ausschalten.

LADEVORGANG

Vor Erstbenutzung die Leuchte vollständig aufladen. Bei Lagerung über einen
längeren Zeitraum ebenfalls vorher laden, bei Lagerung mindestens 2x im Jahr
aufladen, um Tiefentladung des Akkupacks zu verhindern.
Zum Laden der Leuchte die Verschlusskappe herunterdrehen. Verbinden Sie das
Micro-USB-Kabel mit der Leuchte und anschließend mit einem USB-Ladegerät.
Deutsch
6
Italiano | Nederlands | Dansk | Suomalainen | Norsk
| English | Français | Español | Português | Svenska
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

1600-0338

Tabla de contenido