Im Pul S Z Ä Hl Er- Al Ar M; Relais -Ausgang - ETATRON D.S. eOne MF Normas De Instalación, Uso Y Manutención

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 83
REFERENZIMPULSE
MAX. ABWEICHUNG
Erklärung: Es wird zum Beispiel ein Erfassungsintervall auf 100 Impulse und eine maximal zulässige Abweichung von
10 gesetzt. Die Schaltung speichert die Impulse des Elektromagneten und erwartet für jeden einzelnen die Schließung des
Kontakts des Strömungsschalters, der mit der Flüssigkeitsabgabe der Pumpe gekoppelt ist. Wenn die erfassten
Schließungen größer oder gleich 90 (100 - 10 = 90) sind, arbeitet die Pumpe normal, und der nächste Erfassungszyklus
beginnt. Wenn die erfassten Schließungen jedoch weniger als 90 sind, geht die Pumpe in den Alarmzustand über und meldet
die Situation wie oben beschrieben.
Innerhalb des Programmiermenüs kann entschieden werden, ob der Dosiervorgang im Falle eines Alarms GESTOPPT
oder NICHT GESTOPPT wird.
IMPULSZÄHLER-ALARM
Der Impulszähler-Alarm wird in den multiplikativen Betriebsmodi ausgelöst, d. h.: 1 x N (m), PPM und ml x m
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Anzahl der vom Zähler erzeugten Impulse eine höhere Frequenz der Pumpe
erfordern, als das Maximum zulässt. Dieses Ereignis kann eintreten, wenn die Programmierung fehlerhaft ist oder der Zähler
falsch gewählt oder die Dosierpumpe für die zu behandelnde Anlage falsch gewählt wurde Der Bediener kann im
Programmiermenü wählen, ob diese Art von Alarm freigeschaltet wird oder nicht. Es wird empfohlen, sie freizuschalten, um
noch sicherer zu sein, dass die Dosierung korrekt ist, und um die Bemessung zu überprüfen. Innerhalb des
Programmiermenüs kann auch entschieden werden, ob der Dosiervorgang im Falle eines Alarms GESTOPPT oder NICHT
GESTOPPT wird.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn die Anzahl der gespeicherten und nicht ausgeführten Einspritzungen den Wert für 4 *
N überschreitet, wobei N der Anzahl der Einspritzungen entspricht, die bei jedem Zählerimpuls ausgeführt werden müssen.
Auf dem Pumpendisplay wird die Anzahl der auszuführenden Einspritzungen dynamisch angezeigt. Die Wahl des Faktors 4
ist eine einfache Möglichkeit, alle vorübergehenden Erscheinungen zu verhindern, die zu falschen Annahmen führen.
Wenn dieser Alarm häufig ausgelöst wird, sollte der Bediener den Zustand der Anlage überprüfen.
Die innovative HRS- Technologie hat die Entwicklung einer Reihe von Dosierpumpen ermöglicht, die jede
Druckveränderung in der Anlage und die damit verbundenen Störungen erkennen kann. Die Pumpe kann
nützliche Informationen über den Betriebszustand liefern. Deshalb stehen zwei verschiedene Arten von Signalen
zur Verfügung.
a) UNTERLAST: Wenn der Pumpe während des normalen Betriebs keine zu dosierende Flüssigkeit zur
Verfügung steht (verstopfter Filter oder beschädigte Ventile), geht sie in den UNTERLAST-Zustand über. Dieser
Zustand wird auf dem Display angezeigt, die ALARM-LED leuchtet auf und das zugehörige Relais wird aktiviert
(sofern freigeschaltet). Die Pumpe schaltet sich nach ca. 20 Einspritzungen aus.
b) ÜBERLAST: Die Pumpe überprüft während des normalen Betriebs in Echtzeit den Druck in der Anlage.
Wenn der Druck den maximal zulässigen überschreitet, meldet die Pumpe diesen Zustand mit einer Nachricht auf
dem Display, die ALARM-LED leuchtet auf und das Relais wird aktiviert. Auch in diesem Fall schaltet sich die
Pumpe nach 20 Einspritzungen ab Auftreten des Ereignisses aus. Unter bestimmten Druckbedingungen kann ein
ÜBERLAST-Alarm ausgelöst werden, auch wenn Luft in der Pumpe vorhanden ist. Es wird in diesem Fall empfohlen, die
Pumpe zu überprüfen.
Die UNTERLAST- und ÜBERLAST-Funktion kann im entsprechenden Einstellungen-Menü freigeschaltet und
gesperrt werden. Ab Werk ist die UNTERLAST- und die ÜBERLAST-Funktion gesperrt.

Relais -Ausgang

In jedem Untermenü kann die Auslösung der folgenden Alarme freigeschaltet oder gesperrt werden:
Füllstand-Alarm
Strömungswächter-Alarm
Zählerimpuls-Alarm, der im 1xN (M)-Modus ausgelöst wird
Zählerimpuls-Alarm im PPM-Modus
Zählerimpuls-Alarm im ml x m
UNTERLAST-Alarm
ÜBERLAST-Alarm
Standardmäßig sind alle oben erwähnten Alarme, außer dem FÜLLSTAND-ALARM (Standard
FREIGESCHALTET) gesperrt.
Anzahl der Impulse, die von der Schaltung erfasst werden
Max. zulässige Anzahl an Impulsen, die während des
Erfassungsintervalls ausbleiben können
-Modus
3
.
3
DEUTSCH 155
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido