Getriebeumschaltung (Abb. C)
Ihr D
WALT Akku-Werkzeug besitzt ein Zweigang-
E
getriebe, das an der Getriebeumschaltung (3)
eingestellt werden kann.
1 niedrige Drehzahl/hohes Drehmoment (große
Bohrdurchmesser oder Verarbeitung großer
Schrauben)
2 hohe Drehzahl/niedriges Drehmoment (kleine
Bohrdurchmesser oder Bohren in Holz)
Die Drehzahl entnehmen Sie den technischen Daten.
• Bewegen Sie die Getriebeumschaltung
immer vollständig nach vorne oder
vollständig nach hinten.
• Wechseln Sie nicht den Gang, während
die Maschine in Betrieb ist.
Entfernen und Montieren des Bohrfutters
(Abb. E & F)
• Öffnen Sie die Bohrfutterspannbacken vollstän-
dig.
• Entfernen Sie die Bohrfutter-Halteschraube mit
Hilfe eines Schraubenziehers, indem Sie sie im
Uhrzeigersinn drehen.
• Spannen Sie einen Innensechskantschlüssel (14)
in das Bohrfutter ein und schlagen Sie mit einem
Hammer auf den Innensechskantschlüssel (siehe
Abbildung F). Das Bohrfutter wird dadurch gelöst,
so daß es von Hand abgedreht werden kann.
• Um das Bohrfutter wieder zu montieren, gehen
Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Gebrauchsanweisung
• Beachten Sie immer die Sicherheits-
hinweise und die gültigen Vorschriften.
• Informieren Sie sich über den genauen
Verlauf von Leitungen und Verdrahtung.
• Drücken Sie das Werkzeug beim
Arbeiten nur leicht an. Übermäßiger
Druck erhöht die Arbeitsgeschwindigkeit
nicht, sondern beeinträchtigt lediglich die
Leistung und verkürzt möglicherweise
die Lebensdauer des Elektrowerkzeuges.
• Beim Verarbeiten von selbstbohrenden
Schrauben befolgen Sie die Hinweise für
die optimale Werkzeugdrehzahl, die vom
Schraubenhersteller gegeben werden.
13
Vor der Inbetriebnahme:
• Spannen Sie das entsprechende Einsatzwerk–
zeug ein.
• Vergewissern Sie sich, daß Ihr Akku (vollständig)
geladen ist.
• Wählen Sie Rechts- bzw. Linkslauf für Schrauben
oder Bohren.
EIN- und AUSschalten (Abb. A)
• Zum Einschalten des Elektrowerkzeuges drücken
Sie den Drehzahl-Regelschalter (1). Je tiefer der
Schalter eingedrückt wird, um so höher ist die
Drehzahl des Antriebsmotors.
• Lassen Sie zum Stoppen des Elektrowerkzeuges
den Drehzahlregelschalter (1) los.
• Um das Akku-Werkzeug vor unbeabsichtigtem
Einschalten zu schützen (z.B. beim Transport im
Werkzeugkoffer), schieben Sie den Rechts-/
Linkslaufschalter (2) in die Mittelposition.
Schrauben (Abb. C & D)
• Wählen Sie mit dem Schalter (2) Rechts- oder
Linkslauf.
• Arbeiten Sie mit niedriger Drehzahl bei hohem
Drehmoment (1. Gang) (3).
• Am Einstellring (4) können Sie das maximale
Drehmoment vorwählen (DW976 & DW996), um
ein Überdrehen der Schraube zu verhindern. Je
höher die Zahl am Einstellring, desto höher das
Drehmoment und um so größer die Schraube,
die verarbeitet werden kann.
DW976 & DW996 - Schlagbohren (Abb. C)
• Wählen Sie die Betriebsart Schlagbohren.
• Betätigen Sie zum Starten des Elektrowerkzeuges
den Drehzahl-Regelschalter (1).
• Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Drehzahl-Regelschalter los.
Alle Typen - Bohren (Abb. C)
• Wählen Sie die Betriebsart Bohren (DW976,
DW996).
• Gehen Sie vor, wie im vorigen Abschnitt für
Schlagbohren beschrieben.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren D
D E U T S C H
WALT-Händler.
E
de - 6