PP
4.5 Draht einfädeln
1
Brennerhals
2
Spannkappe
3
Senkkopfschraube
Abb. 6
Draht einfädeln
5 Handgriff Bedienungselemente
1
7
4
Fixierscheibe
5
Potentiometer (optional)
6
Handgriff
HINWEIS
• Achten Sie bei jedem Drahtwechsel auf einen gratfreien Drahtanfang.
• Kontrollieren Sie, dass die Drahtförderrolle dem Durchmesser der
eingelegten Drahtelektrode entspricht.
8.1 Drahtförderrolle wechseln auf Seite DE-16
1 Draht in Drahtvorschubgerät nach Angaben des Herstellers einlegen.
2 Spannkappe (2) von Handgriff (6) abnehmen.
3 Aufnahmebügel (7) seitlich herausschwenken.
4 Drucktaster stromloses Drahtfördern am Drahtvorschubgerät so lange
betätigen, bis der Draht aus der Stromdüse herausläuft.
5 Aufnahmebügel (7) arretieren und Spannkappe (2) aufstecken.
Der erforderliche Anpressdruck wird über die Rändelschraube an der
Spannkappe voreingestellt, bzw. während des Schweißvorgangs nachjustiert.
HINWEIS
• Da die MIG/MAG Schweißbrenner in ein Schweißsystem eingebunden
sind, müssen Sie im Betrieb die Betriebsanleitungen der
schweißtechnischen Komponenten z. B. Schweißstromquelle beachten.
5 Handgriff Bedienungselemente
2
3
4
6
5
7
Aufnahmebügel
DE - 13