AAK Safety Smartline Instrucciones De Uso página 23

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 46
Firma
 
Dokumentenbezeichnung
 
Dokumentennummer
 
Datum
 
 
 
Bedienungsanleitung Smartline
Einführung
1
Sie haben sich für Rettungsgerät von AAK Safety AS
entschieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Dieses Dokument enthält Informationen über die richtige
Verwendung von Smartline in verschiedenen Situationen. Der
Inhalt der Anleitung muss von allen Personen, die mit
Smartline arbeiten, gelesen und vollkommen verstanden
werden. Im Sinne einer hohen Sicherheit empfiehlt es sich
zudem, alle Mitarbeiter zu bitten, diese Anleitungen sorgfältig
zu lesen. Die Bediener sind im Umgang mit den Geräten
auszubilden.
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der europäischen Richtlinie
89/686/EEC, die sich auf Konstruktion, Gestaltung und
Herstellung von PSA-Produkten bezieht und EN341:1992,
Abseilgeräte der Klasse D, entspricht.
Diese Anleitung trägt zur Sicherheit bei der Arbeit mit Smartline
bei.
Smartline
2
Smartline ist ein Produkt, dass zum Abseilen des Anwenders
oder einer anderen Person aus einer Höhe von bis zu 80
Metern verwendet werden kann.
Es ist ein Gerät für den einmaligen Gebrauch, was bedeutet,
dass es nach jeder Verwendung zu entsorgen ist. Smartline ist
mit verschiedenen Seillängen erhältlich, die dann jeweils auf
dem Beutel angegeben sind.
Smartline ist ein komplettes System, das sich wie folgt
zusammensetzt:
1 Abseilgerät
1 Aramid-Seil (in verschiedenen Längen erhältlich);
1 Karabinerhaken (grün) zur Verbindung des
Abseilgeräts mit einem Gurt;
1 Karabinerhaken (silberfarbig) zur Verbindung des
Seils mit der Schlinge;
1 Verankerungsschlinge zum Anschlag an die
Konstruktion (Polyester);
1 Tasche zum Transport und Schutz des kompletten
Pakets;
TEC-GL-001-011-ENG-15
AAK Safety AS
Bedienungsanleitung Smartline
TEC-GL-001-011-ENG-15
05.05.2017
Diese Bedienungsanleitung wurde von
AAK Safety AS erstellt. Ohne schriftliche
Genehmigung von AAK Safety ist es nicht
gestattet, irgendwelche Unterlagen zu
kopieren oder in irgendeiner Form zu
verwenden. Diese Genehmigung ist
immer vorab einzuholen. ©Aak Safety AS
Warnung!
Bei langen Abseilstrecken wird das
Seilgerät heiß und darf daher nur am
Kunststoffgriff berührt werden.
Das Tragen von Handschuhen wird zur
Vermeidung von verbrannten
Fingern/Händen empfohlen!
Warnung!
Die Angaben in dieser
Bedienungsanleitung sind nicht
vollständig und können eine
ordnungsgemäße Ausbildung durch
einen Fachlehrer nicht ersetzen.
Arbeiten in der Höhe sind potentiell
immer gefährlich. Falscher
Geräteeinsatz, Verwendung von
falschem Gerät oder fehlende Wartung
können schwere Verletzungen oder
sogar Todesfälle verursachen.
Der Arbeitgeber ist für die Ausbildung
in Bezug auf die Verwendung der
Geräte verantwortlich. Er muss auch
ein System für die Überprüfung und
Wartung der Geräte sicherstellen. Der
Anwender hat die Geräte zweckgemäß
zu verwenden und ordnungsgemäß zu
lagern, zu überprüfen und zu warten.
Der Anwender muss körperlich und
medizinisch für Arbeiten in der Höhe
geeignet sein.
Der Hersteller dieser Anlagen haftet
Seite 2 von 13
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido