Universal-Montageplatte: Das Produkt ist mit einer Universal-Montageplatte ausgestattet, die für eine Vielzahl von
Zubehörteilen für den Ersatzteilmarkt geeignet ist, einschließlich AG Cupholder, die separat erhältlich sind. Die Platte nimmt
¼-20 x 7/8" rostfreie Befestigungsschrauben auf. Interne Hardware ist rostfrei Nr. 304 und sollte nach dem Gebrauch auf See
gründlich mit frischem Wasser gespült werden. Siehe E.
Molle-Platte: Das Produkt ist mit einer Molle-Platte (ausgesprochen Molly - Abkürzung für modulare, leichte
Lastträgerausrüstung) ausgestattet, die für eine Vielzahl von Zubehörteilen für den Aftermarket ausgelegt ist und separat
erhältlich ist. Die Platte akzeptiert die meisten Standardzubehörteile für Molle / Pals mit einer Standard-25-mm-Gurtleiter. Siehe F.
Der richtige Arbeitsdruck ist unten aufgeführt. Nicht überfüllen oder unterfüllen. Übermäßiger Druck kann das Produkt
beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen. Nicht ohne ausreichenden Luftdruck verwenden. Das Produkt kann bei
Unterfüllung instabil werden und die angegebene Kapazität möglicherweise nicht unterstützen. Verwenden Sie im Zweifelsfall ein
Manometer (Manometer), um den Luftdruck im Produkt zu überwachen.
Ventil
MAIN [1]
1. Suchen Sie einen flachen, trockenen Bereich in der Nähe des Wassers. Die beste Setup-Position erleichtert auch das Starten.
Ziehen Sie niemals das Brett, da dies zu Beschädigungen führen kann. Tragen Sie das Board am mittleren Griff, der um 90 Grad
gekippt ist und unter den Arm passt.
2. Rollen Sie die Platine vollständig ab und suchen Sie das Hauptventil [1]. Beachten Sie die ursprüngliche Faltmethode genau,
um die zukünftige Lagerung zu erleichtern. Entfernen Sie die Ventilkappe und vergewissern Sie sich, dass sich das Ventil in der
Aufblasposition (1-Wege-Luftstrom) befindet.
3. Stecken Sie den Luftpumpenschlauch mit dem richtigen Ventilanschluss in das Hauptventil [1]. Verwenden Sie die Pumpe, um
das Board auf Arbeitsdruck aufzublasen, wie in Tabelle 1 gezeigt. Dieses Board enthält einen 15-cm-Hochdruck-FSL-Fallstich
für ultimative Leistung. Während es möglich ist, das Board mit nur 0,83 bar (12,0 psi) sicher zu paddeln, kann es für maximale
Leistung auf einen vollen Arbeitsdruck zwischen 0,97 und 1,24 bar (14,0 - 18,0 psi) aufgepumpt werden. Schwerere Benutzer
bevorzugen möglicherweise ein höheres Ende dieses Bereichs für eine größere Steifheit. Lassen Sie den Druck nicht über 1,38
bar (20,0 psi) liegen, da dies zu Schäden führen kann. Überprüfen Sie den korrekten Druck mit einem Manometer (Manometer).
Setzen Sie die Ventilkappe wieder auf.
4. Befestigen Sie die Knöchelleine am Leinenring in der Nähe des Hauptventils. Öffnen Sie den Klettverschluss und befestigen
Sie ihn mit einer Seilschlaufe am Leinenring. Verwenden Sie dann einen doppelten Klettverschluss, um ihn am Seil zu befestigen.
Die Verwendung einer Knöchelleine wird empfohlen, da verhindert wird, dass sich Board und Paddler bei Gegenwind, Strömung
und anderen unvorhergesehenen Ereignissen trennen. In extrem gefährlichen Situationen wie dem Paddeln in Wildwasser ist die
Verwendung einer Knöchelleine möglicherweise nicht ratsam.
5. Installieren Sie die Finne. Dieses Board verwendet eine US-amerikanische Mittelflosse und eine Finbox mit Rändelschraube
und Lasche. Für die Installation sind keine Werkzeuge erforderlich. Siehe G.
a. Rollen Sie das Brett um, um den Boden freizulegen. Die Finnenbox ist nach hinten positioniert. Entfernen Sie die
Rändelschraube und die flache Lasche (rechteckige Mutter) von der Flosse.
b. Lasche und Rändelschraube locker wieder anschließen - nur anderthalb Umdrehungen.
c. Setzen Sie die flache Lasche mit der Rändelschraube in die Öffnung in der Finbox ein und schieben Sie die Lasche so weit
wie möglich nach vorne. Lösen Sie die Rändelschraube und lassen Sie die flache Lasche vor der Finbox. Siehe G-1.
d. Die Flosse hat einen horizontalen Stift nach hinten. Führen Sie mit diesem Stift die Flosse in die Öffnung in der Finbox ein
und schieben Sie sie nach hinten, bis die Vorderseite der Finne in die Box gedrückt werden kann. Siehe G-2.
e. Richten Sie das Loch in der Flosse mit dem Loch in der flachen Lasche aus und setzen Sie die Rändelschraube ein. Zum
Sichern festziehen. Siehe G-3.
f. Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen, um die Flosse zu entfernen.
6. Um das Board zu starten, heben Sie das Produkt vollständig an und legen Sie es mit der tiefsten Flosse in Wasser, um den
Boden zu reinigen. Ziehen Sie das Brett niemals über scharfe Gegenstände wie Muskeln oder Seepocken, da dies zu Schäden
führen kann.
OPERATION
Roam 12'6 ist ein aufblasbares Stand-Up-Paddleboard (SUP) zur Verwendung in geschützten Küsten- oder
Binnenwasserstraßen. Unabhängig von der Erfahrungsstufe sollten SUP-Benutzer immer bereit sein, Wasser zu betreten, wenn
sie ein SUP-Board einschließlich dieses verwenden.
Kompetenz: Der Betrieb eines Schiffes ist eine ernsthafte Verantwortung. Jeder Betreiber muss befugt sein, das Board zu
kontrollieren, einschließlich der Gewährleistung der Sicherheit von Schiff und Besatzung. Wenn Sie mit dem Sport nicht vertraut
sind, berücksichtigen Sie die Risiken und stellen Sie sicher, dass Sie in der Lage sind, dieses Board unter den vorgesehenen
Bedingungen zu handhaben und zu betreiben. Ihr Händler, lokale Experten und Clubs können nützliche Informationsquellen zu
den örtlichen Bedingungen, zur Schulung und / oder zur kompetenten Verwendung dieses Produkts sein.
24
Grafik 1 - Arbeitsdruck - Roam 12'6 iSUP
Arbeitsdruck in psi (Bar)
14.0 – 18.0psi (0,97 – 1,24bar)
www.aquaglide.com