Festo DGC Serie Manual Del Usuario
Ocultar thumbs Ver también para DGC Serie:
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 5

Enlaces rápidos

DGC(I)-...-1H-PN
EGC-...-1H...-PN, EGC-...-2H-PN
Bedienungsanleitung
Original: de
Linearantrieb mit Feststelleinheit DGC(I)-/EGC-...-...H...-PN
Hinweis
Einbau und Inbetriebnahme nur von qualifiziertem Fachpersonal, gemäß
Bedienungsanleitung.
1
Bedienteile und Anschlüsse
Feststelleinheit für DGC(I)
6
5
4
Feststelleinheit für EGC
6
5
6
4
1
Feststelleinheit:
1-kanalig: DGC(I)/EGC-...-1H...-PN
2-kanalig: EGC-...-2H-PN
2
Deckel des Gehäuses
3
Linearantrieb:
pneumatisch bei DGC(I)
elektrisch bei EGC
1) bei 2-kanaliger Feststelleinheit EGC-...-2H-PN auf beiden Seiten des Schlittens
Fig. 1
Festo AG & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
+49 711 347 0
www.festo.com
8001377
1206NH
. . . . . . . . . .
Deutsch
7
7
4
Führungsschiene
5
1)
Schmierbohrung
:
- bei DGC(I) an 2 Seiten zugänglich
- bei EGC an 3 Seiten zugänglich
6
Druckluftanschluss der Fest-
1)
stelleinheit
7
Federgehäuse
2
Funktion und Anwendung
Im drucklosen Zustand wirkt die Federkraft auf die interne Mechanik. Dadurch
werden die Kontaktprofile mit hoher Kraft auf die Freiflächen der Führungsschiene
gepresst - der Schlitten wird festgehalten.
Durch das Belüften am Druckluftanschluss 6 wirkt die Druckkraft der Federkraft
entgegen und die Kontaktprofile lösen sich von der Führungsschiene - der Schlitten
ist frei beweglich.
DGC(I)-25/32, EGC-80
Fig. 2
Bestimmungsgemäß dient die Feststelleinheit am Linearantrieb folgendem Ein-
satzfall:
– Bei DGC(I)-25/32 und EGC-80:
Festhalten der Nutzlast (z. B. bei senkrechter Einbaulage).
Vorhersehbarer Fehlgebrauch:
Das Bremsen einer Bewegung ist nicht zulässig. Erhöhter Verschleiß bis hin zum
Totalausfall ist möglich.
Nach plötzlichem Druckausfall ist der weitere Einsatz der Feststelleinheit nur bei
anschließender Funktionsprüfung zulässig (
– Bei EGC-120/185 und DGC(I)-40/50:
Bremsen eines Bewegungsablaufs ist unter bestimmen Einsatzbedingungen
zulässig (
Technische Daten).
3
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
1
Hinweis
2
Fehlfunktionen können durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
• Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung DGC(I)/EGC für den
sicheren Einsatz des Produkts.
3
Die technischen Daten des Linearantriebs mit Feststelleinheit
DGC(I)/EGC-...-...H...-PN können die Angaben in der Bedienungsanleitung des
Linearantriebs DGC(I)/EGC einschränken.
Hinweis
Beim Einsatz in sicherheitsgerichteten Anwendungen sind je nach erforderlichem
Sicherheitsniveau zusätzliche Maßnahmen erforderlich. Diese Maßnahmen sind
in der Risikobeurteilung der Maschine festzulegen.
• Stellen Sie sicher, dass nach dem Belüften der Feststelleinheit keine unkon-
1
trollierten Bewegungen am Linearantrieb auftreten können.
Um eine hinreichend kurze Reaktionszeit für die Feststellung zu gewährleisten,
2
muss ein geeignetes Ventil zur Entlüftung gewählt werden (
• Verwenden Sie das Produkt ohne jegliche eigenmächtige Veränderungen.
3
• Berücksichtigen Sie die Warnungen und Hinweise am Produkt und in den
zugehörigen Bedienungsanleitungen.
4
Einbau
Bei DGC(I)-50-KF-YSR(W)-1H-PN:
• Beachten Sie den geänderten Ab-
stand d des Stoßdämpfers.
Der Wert beträgt: d = 47,3 ... 56 mm.
• Achten Sie auf genügend Platz für pneumatische Anschlüsse mitsamt ihrer
Verschlauchung.
• Drehen Sie eine Steckverschraubung in den Druckluftanschluss 6.
Das Anziehdrehmoment beträgt 0,5 Nm.
DGC(I)-40/50, EGC-120/185
Bedienung und Betrieb).
Katalogangaben).
loading

Resumen de contenidos para Festo DGC Serie

  • Página 1 Durch das Belüften am Druckluftanschluss 6 wirkt die Druckkraft der Federkraft entgegen und die Kontaktprofile lösen sich von der Führungsschiene - der Schlitten ist frei beweglich. DGC(I)-25/32, EGC-80 DGC(I)-40/50, EGC-120/185 Festo AG & Co. KG Postfach D-73726 Esslingen +49 711 347 0 www.festo.com...
  • Página 2 Bewegungen am Linearantrieb auftreten können. fehlerhaft überprüfen und Fehler beseitigen. Bei geklemmter Feststelleinheit darf keine Bewegung ausgelöst werden, da Verschleiß An Festo senden sonst ein übermäßiger Verschleiß der Feststelleinheit auftritt. Tritt eine Bewe- Schlitten geklemmt, Betriebsdruck an der Betriebsdruck erhöhen gung bei geklemmter Feststelleinheit auf, ist die ordnungsgemäße Funktion...
  • Página 3 Pressurizing at the supply port 6 results in the pressure force counteracting the spring force and the contact profiles release from the guide rail - the slide is freely movable. DGC(I)-25/32, EGC-80 DGC(I)-40/50, EGC-120/185 Festo AG & Co. KG Postfach D-73726 Esslingen +49 711 347 0 www.festo.com...
  • Página 4: Troubleshooting

    • Make sure that, after pressurization of the clamping unit, no uncontrolled Wear Send to Festo movements can occur at the linear drive. Slide clamped Insufficient operating pressure on Increase operating pressure No movement may be triggered in the case of a jammed clamping unit, since...
  • Página 5 Al dar presión a la alimentación de presión 6, la fuerza de apriete actúa en contra y los perfiles de contacto se sueltan del carril de guía; el carro se puede mover libremente. DGC(I)-25/32, EGC-80 DGC(I)-40/50, EGC-120/185 Festo AG & Co. KG Postfach D-73726 Esslingen +49 711 347 0 www.festo.com Instrucciones de utilización...
  • Página 6: Especificaciones Técnicas

    Cuando la unidad de bloqueo está bloqueada no puede originarse ningún Desgaste Enviar a Festo movimiento, ya que originaría un desgaste excesivo de la unidad de bloqueo. Carro sujeto a Presión de funcionamiento en la Aumentar la presión de...
  • Página 7 6, la force de compression agit contre la force du ressort et les profilés de contact se détachent du rail de guidage : le chariot se déplace librement. DGC(I)-25/32, EGC-80 DGC(I)-40/50, EGC-120/185 Festo AG & Co. KG Postfach D-73726 Esslingen +49 711 347 0 www.festo.com...
  • Página 8: Caractéristiques Techniques

    Usure Envoyer à Festo Lorsque l'unité de blocage est bloquée, il ne faut pas déclencher de mouve- Le chariot est bloqué Pression de service sur l’unité de Augmenter la pression de service ment car entraînerait une usure excessive de l'unité...
  • Página 9 Alimentando l'attacco di alimentazione 6, la forza di pressione agisce contro la forza della molla e i profili di contatto si allentano dalla guida - la slitta può muoversi liberamente. DGC(I)-25/32, EGC-80 DGC(I)-40/50, EGC-120/185 Festo AG & Co. KG Postfach D-73726 Esslingen +49 711 347 0 www.festo.com...
  • Página 10 • Accertare che dopo aver alimentato l'unità di bloccaggio l'attuatore lineare Usura Inviare a Festo non possa subire movimenti incontrollati. Slitta bloccata, Pressione d'esercizio nell'unità di Aumentare la pressione d'esercizio Se l'unità...
  • Página 11 功能和应用 DGC(I)-...-1H-PN EGC-...-1H...-PN, EGC-...-2H-PN DGC(I)-25/32,EGC-80 DGC(I)-40/50,EGC-120/185 Festo AG & Co. KG Postfach D-73726 Esslingen +49 711 347 0 www.festo.com 8001377 1206NH – 配备 DGC(I)-/EGC-...-...H...-PN 夹紧单元的直线驱动器 ....中文 注意 – 操作部件和接口 产品使用的前提条件 DGC(I) 的夹紧单元 注意 • ..注意 •...
  • Página 12 管 缸 方 连 拆卸和维修 • 两个 警告 致伤危 !拆卸 张拉 射 丢 ! 丢 出厂设 法 或 减小 7 都不得 拆卸 • 注意 CMMP-AS 执 Out A/Out B 停 且 • 送 我司维修服务 • 实现 精 一般来 养 故障排除 故障...