Vor Dem Erstgebrauch - Beper 90.520 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para 90.520:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 22
DE
Kaffeemaschine Betriebsanleitung
Deckel während des Betriebs nicht anheben. Warten Sie einige Minuten nach der Ausschaltung ab, bevor Sie
den Deckel anheben. Es besteht Verbrennungsgefahr wegen eines unerwarteten Dampfaustritts!
Stromkabel beim ausgeschalteten Gerät nicht angeschlossen lassen. Ziehen Sie es immer von der Steckdose
beim Nichtgebrauch.
Netzstecker nicht direkt am Stromkabel ziehen.
Bei Beschädigungen am Stromkabel lassen Sie es ausschließlich von genehmigten Fachzentren ersetzen.
Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüs-
sigkeiten.
Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und im Freien nicht gebrauchen. Beim Eindringen von Flüs-
sigkeiten in dem Gerät ziehen Sie sofort den Netzstecker von der Steckdose und lassen Sie das
Gerät von qualifizierten Fachkräften reparieren.
Gerät und Stromkabel mit nassen Händen nicht berühren.
Die Filterkaffeemaschine ist ausschließlich für den Hausgebrauch vorgesehen und wurde nicht für
den gewerblichen Gebrauch konzipiert.
PRODUKTBESCHREIBUNG
1) Filter
2) Filterkorb
3) Deckel
4) Wassertank
5) Wasserstandsanzeiger
6) Schalttafel
a) Stunden
b) Minuten
c) On/Auto/Off
d) Prog
7) Warmhalteplatte
8) Kanne
9) Kannendeckel
10) Messlöffel
SCHALTTAFEL:

VOR DEM ERSTGEBRAUCH

Überprüfen Sie, dass die Verpackung alle Zubehörteile enthält und das Gerät nicht beschädigt ist. Füllen Sie den
Tank (4) mit Wasser bis er voll ist. Widerholen Sie den Vorgang mehrmals, dann entfernen Sie das gebrauchte
Wasser.
Reinigen und waschen Sie alle Zubehörteile mit lauwarmem Wasser.
BEDIENUNG
1) Öffnen Sie den Deckel und füllen Sie den Tank (4) mit Wasser. Vergewissern Sie sich, dass die Wassermenge
niedriger ist als der durch den Wasserstandsanzeiger (5) angezeigte Wasserstand.
2) Legen Sie den Filterkorb in den geeigneten Träger ein und überprüfen Sie, dass er richtig zusammengebaut
ist; dann legen Sie den Filter ein.
3) Füllen Sie den geeigneten Filter (1) mit Kaffee, dann schließen Sie den Deckel.
4) Stellen Sie die Kanne auf die geeignete Warmhalteplatte (7) auf.
5) Schließen Sie das Netzkabel ans Netz an. Das Display beginnt damit, aufzuleuchten.
6) Drücken Sie die On/Auto/Off-Taste; damit leuchtet sie rot auf. Das Gerät ist jetzt in Betrieb.
7) Drücken Sie die On/Auto/Off-Taste zweimal, um jederzeit den Aufgussvorgang abzubrechen. In diesem Fall
leuchtet das Display blau auf und schaltet sich nach 15 Sekunden aus. Das Gerät ist in Betrieb, bis Sie erneut
die On/Auto/Off-Taste drücken.
19
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido