Behandlung von Kalkablagerungen:
- Für den perfekten Betrieb ist das
Gerät von Kalk- oder Magnesiumres-
ten zu befreien, die sich durch beson-
ders hartes Wasser ablagern.
- Um Kalkablagerungen zu vermei-
den, wird der Gebrauch von destillier-
tem Wasser empfohlen.
- Um dies zu vermieden empfiehlt
sich der Gebrauch von Wasser mit
geringem Kalkoder Magnesiumgehalt.
- Steht das empfohlene Wasser nicht
zur Verfügung, sollte in folgenden
Abständen eine Entkalkungsbehan-
dlung erfolgen:
- Alle 6 Wochen wenn das Wasser
"sehr hart" ist.
- Alle 12 Wochen wenn das Wasser
"hart" ist.
- Wir empfehlen das spezifische
Produkt "Taurus Decal", das in Fach-
geschäften sowie beim technischen
Wartungsdienst.
- Dafür müssen Sie ein für dieses Gerät
bestimmtes Antikalkmittel anwenden.
- Hausgemachte Lösungen, wie mit
Essig zubereitete Flüssigkeiten, sind
nicht zur Entkalkung des Geräts
geeignet.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer
Störung zu einem zugelassenen tech-
nischen Wartungsdienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät zu reparieren
oder zu demontieren, da dies gefähr-
lich sein könnte.
- Ist die Netzverbindung beschädigt,
ist wie in sonstigen Schadensfällen
vorzugehen.
Für Produkte der Europäischen Union
und / oder falls vom Gesetz in Ihrem
Herkunftsland vorgeschrieben:
Umweltschutz und Recycelbarkeit des
Produktes
- Die zur Herstellung des Verpac-
kungsmaterials dieses Geräts verwen-
deten Materialien sind im Sammel-,
Klassifizierungs- und Recyclingsystem
integriert.
- Das Produkt gibt keine Substanzen
für die Umwelt schädlichen Konzen-
trationen ab.
Bitte denken Sie daran, die Vorschrif-
ten bezüglich der Entsorgung dieser
umweltbelastenden Substanz zu
berücksichtigen.
Dieses Symbol bedeutet,
dass Sie das Produkt,
sobald es abgelaufen ist,
von einem entsprechenden
Fachmann an einem für
Elektrische und Elektronis-
che Geräteabfälle (EEGA) geeigneten
Ort entsorgen sollen.
Dieses Gerät erfüllt die Normen
2006/95/EC für Niederspannung und
die Normen 2004/108/EC für elektro-
magnetische Verträglichkeit.