ZUMEX Speed Pro Manual De Usuario página 84

Ocultar thumbs Ver también para Speed Pro:
Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

b) Ziehen Sie den vorderen Halter vorsichtig heraus (19.1+).
c) Trennen Sie die Trommeleinsätze (4) und (5).
Anmerkung: Zur Reinigung der Einheit lesen Sie bitte die Hinweise im Abschnitt Reinigung.
Saftbehälter Kunststoff (30)
Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung korrekt am Behälter montiert ist (Abb. 11). Positionieren
Sie anschließend den Behälter in der Maschine. Setzen Sie den Behälter nach unten auf den 4 an
der Maschine dafür vorgesehenen Nasen an (Abb. 2).
Innenfilter Kunststoff (31)
Legen Sie den Innenfilter in den Pressbehälter ein (Abb. 2).
Saftfilter kunststofF (32)
Legen Sie den Innenfilter in den Pressbehälter ein (Abb. 2).
Schalenbehälter (33)
Bringen Sie die Schalenbehälter unter den seitlichen Ausgangsöffnungen der Abdeckung an (Abb.
2 oder 3U je nach Modell).
Tropfauffangschale (34)
Bringen Sie die Schale unter dem Saftauslass an (Abb. 2 oder 3U je nach Modell).
Saftbehälter Self Service (40)
Montage (Abb. 12).
Stecken Sie das Sensorrohr Hahn (45) in die Bohrung an der Rückseite des Behälters.
Schieben Sie diesen hinein, bis die Befestigungsstifte des Behälters in das Loch der Riegel
eingeführt sind. Drücken Sie mit der rechten Hand fest auf die Vorderseite des Behälters,
bis Sie das Klicken des Riegels hören, und dann mit der linken Hand, bis Sie das Klicken des
linken Riegels hören. Vergewissern Sie sich, dass er perfekt fixiert ist, indem Sie versuchen,
ihn vorsichtig herauszuziehen.
Wichtig! Eine falsche Fixierung des Behälters kann Dichtigkeitsprobleme und kleinere
!
Saftlecks verursachen. Vergewissern Sie sich immer, dass er ordnungsgemäß in den
Maschinenkörper eingerastet ist und dass das Behälterprofil in einwandfreiem Zustand ist.
Anmerkung: Um eine korrekte Fixierung des Behälters zu gewährleisten, wird empfohlen,
die Fixierlaschen frei von Saftresten und/oder Schmutz zu halten. Sprühen Sie ein
Reinigungsmittel (Zumex Citric Active) sowohl in die Befestigungslöcher des Behälters
als auch auf die Innenseite, wie in Abbildung 3 dargestellt (Abb. 12). Lassen Sie das
Reinigungsmittel 1 Minute lang einwirken. Betätigen Sie wiederholt die Riegel und
entfernen Sie Produktreste mit einem sauberen Tuch.
Demontage (Abb. 12).
Um den Behälter zu entfernen, drücken Sie gleichzeitig auf den linken und rechten Riegel.
Ziehen Sie den Behälter heraus.
Unterfilter Self Service (41)
Legen Sie den Unterfilter in den Pressbehälter ein (Abb. 3U).
Automatisches PulpOut-System (42+)
Mit dieser Einheit können Fruchtfleisch und Kerne beim Entsaftungsvorgang automatisch
entfernt werden.
Montage (Abb. 20.1+ und 20.2+)
a) Setzen Sie die Walzen (42.1+) in das Transportband ein (42.2+).
b) Fügen Sie zunächst auf der linken Seite die Walze in die Metallbuchsen des Gestells ein.
Dehnen Sie dann das Band und fügen Sie die andere Walze in die Buchsen auf der rechten
Seite ein (Abb. 20.1+).
c) Befestigen Sie den Deckel des Bandes (42.4+), indem Sie zunächst die Zapfen der rechten
Seite in die Nuten des Gestells einführen (42.3+) (Abb. 20.1+). Drehen Sie den Deckel dann so,
dass er vollständig horizontal im Gestell einrastet und drücken Sie, bis es klick macht.
d) Üben Sie leichten Druck auf die Seiten des seitlichen Deckels (42.5+) aus und führen Sie ihn
in die Öffnungen der linken Seiten des Gestells ein (Abb. 20.1+). Vergewissern Sie sich, dass
die Zapfen vollständig eingerastet sind und dass der Deckel frei gedreht werden kann. Lassen
Sie ihn in der vertikalen Position.
DE
165
Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Speed upSpeed s +plus

Tabla de contenido