5. Programmsuche
5.1 Programmsuche – DiSEqC 1.2
1. Antenne : Wählen Sie die Antennenzahl.
2. Satellit : Wählen Sie den gewünschten Satelliten mithilfe
der Tasten, beim Drücken der OK Taste erscheint außerdem
eine Liste der Satelliten. Die Informationen zu den
gewählten Satelliten können Sie auf der rechten
Seite ablesen.
Eingabe Mode: Möchten Sie bestimmte vorprogrammierte
Daten eingeben wie Transponder, Frequenz, Symbolrate,
Polarität und 22 KHz, drücken sie die Eingabe Mode Taste
(Rote Taste) auf der Fernbedienung.
3. Position : Nach der Wahl des Satelliten gehen Sie bitte
auf die Schaltfläche und drücken solange entweder die E oder W Taste auf der Fernbedienung, bis
der gewählte Satellit gesichert ist. Ist der Satellit korrekt angesteuert, wechselt die Balkenanzeige die
Farbe zu Gelb.
Wenn sie die OK Taste auf der Fernbedienung drücken, erscheint die Meldung "Wollen Sie den Wert
der aktuellen Position bestimmen?".
4. Transponder : Wählen Sie den gewünschten Transponder
mithilfe der Tasten.
5. Frequenz & Symbolrate : Geben Sie die Frequenz und
Symbolrate ein.
6. Polarität : Wählen Sie Hor oder Ver.
7. 22KHz : Wählen Sie AN oder AUS.
• Suche diesen SAT: Sucht Programme auf einem
einzelnen, aus der Satellitenspalte gewählten Satelliten.
• Suche TP: Sucht Programme in einem einzelnen, aus der
TP Liste gewählten TP.
• Suche Netzwerk: Sucht Programme in dem zum TP
gehörigen Sendernetz.
• Suche alle SAT: Sucht alle Programme auf einmal auf allen Satelliten.
Inverto IDL2000S wird automatisch nach TV- und Radiosendern suchen. Währenddessen können Sie auf
der Suchliste auf dem Bildschirm die bisher gefundenen Programme ablesen.
Sobald die Programmsuche abgeschlossen ist, zeigt der Cursor auf FERTIG STELLEN. Drücken Sie die
OK Taste zur Bestätigung.
8. PID Eingabe: Wenn Sie PID (Datenpaket Identifikator) manuell bestimmen möchten, wählen Sie TP
auf der "Programmsuche Seite" und drücken die MENÜ Taste auf der Fernbedienung, um auf die
Befehlsebene zu gelangen.
Dann wählen Sie den PID EINGABE Befehl und drücken OK.
Das PID Eingabe Menü erscheint. Geben Sie den richtigen
Wert ein und wählen OK.
9. Eingabe Satellitenname: Zur Änderung des Satellitennamens
wählen Sie den Satelliten aus und drücken die Eingabe des
Satellitennamens Taste (Gelbe Taste) auf der Fernbedienung,
um auf die Befehlsebene zu gelangen. Ein Tastatur
Dialogfeld erscheint. Durch die Pfeiltasten auf der
Fernbedienung können sie den Satellitennamen eingeben.
68