BARR500
DEMONTAGE DER STANGENHALTERUNGEN
Wenn die Feder eingesetzt ist und man den Antrieb nach der Entfernung der Stangenaufnahme entriegeln möchte,
zuvor die unter Entriegeln der Ausgleichsvorrichtung beschriebenen Schritte ausführen.
1 - Die Stange muss sich in waagrechter Stellung befinden.
2 - Die Sechskantschrauben 6 (22), mit denen die Stangenaufnahme verschlossen ist, aufschrauben.
3 - Die Abdeckung der Stangenaufnahme 5 (22) entfernen und die Stange 4 (22) herausnehmen.
4 - Die Senkschraube 3 (22) lockern.
5 - Die Stangenaufnahme mit einem Abzieher passender Größe von der gerillten Welle abziehen und dabei den
Kopf der Senkschraube 3 (22) als Drehpunkt verwenden.
Es wird stark davon abgeraten, die Stangenaufnahme mit anderen Methoden abzuziehen.
ACHTUNG: Wenn die Feder vorhanden ist, ist diese zusammengedrückt, wenn die Stangenaufnahme
waagrecht liegt. Daher die Entriegelung nicht ohne montierte Stange durchführen.
ENTRIEGELN DER AUSGLEICHSVORRICHTUNG
1 - Den Antrieb entriegeln (siehe Kapitel MANUELLE BETÄTIGUNG).
2 - Die Stange mit der Hand in die vertikale Stellung bringen.
3 - Den Antrieb verriegeln.
4 - Die Vorspannung der Feder durch Drehen der Mutter 1 (25) aufheben, während die sechskantige Gabel 2 (25)
mit einem Schlüssel festhalten wird.
5 - Die Schraube 1 (23), mit der die Ausgleichsvorrichtung an der Stahldrahtseil befestigt ist, mit einem
Sechskantschlüssel aufschrauben.
ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR
Einige Zubehörteile führen zu einer Erhöhung des Gesamtgewichts der Stange und beeinflussen so die Wahl der zu
verwendenden Feder(n).
GABELSTÜTZE (34)
Die Gabelstütze ist besonders bei Verwendung von Stangen, die länger als 3 m sind, sinnvoll, weil damit die
Verbiegung der Stange durch die Einwirkung äußerer Kräfte vermieden wird.
PENDELSTÜTZE (35)
Die Funktion der Pendelstütze ist mit jener der Gabelstütze vergleichbar, bietet aber den Vorteil, zusammen mit der
Stange hochzugehen und bei vertikaler Stange nicht mehr im Weg zu stehen.
Die Verwendung der Pendelstütze wird für Stangen bis maximal 4 m empfohlen.
HÄNGEGITTER (36)
Das Hängegitter ist ein nützliches Zubehör, das die Sichtbarkeit der Stange, mit der der Durchgang gesperrt wird,
erhöht.
BAUSATZ KNICKBAUM (37)
Der Knickbaum eignet sich für Durchfahrten mit eingeschränkter Höhe.
81
D