Bandini Industrie GiBiDi BARR500 Instrucciones De Instalación página 80

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 59
80
D
EINSTELLUNG DER ENDSCHALTER
Während der Einstellung der Endschalter muss der Antrieb immer vom Stromnetz getrennt sein.
Nach dem Abnehmen der vorderen Abdeckung bekommt man Zutritt zur Gruppe der Endschalter, die aus folgenden
Bauteilen besteht:
Einer fest angebrachten Scheibe 1 (29), die nicht bewegt werden darf.
Zwei Magnethaltern aus schwarzem Kunststoff 2 (29), die durch Lösen der Schrauben 3 (29) bewegt werden
können.
Auf eine Halterung werden die zwei Magnete, die die Öffnungsbewegung steuern, montiert und auf die andere
die zwei Magnete, die die Schließbewegung steuern.
Vier Magneten, wobei zwei der Öffnungsbewegung und zwei der Schließbewegung dienen. Die Magnete sind
auf den Halterungen vormontiert.
Die Magnete wirken auf Hall-Sensoren, die bereits auf dem Antrieb 4 (29) montiert sind.
Auf jeder Halterung 2 (29) sind zwei Magnete mit derselben Polarisationsrichtung vormontiert; um die
Polarisationsrichtung zu unterscheiden, ist die sichtbare Seite des Magneten, der die Schließung steuert, rot gefärbt.
Auf einer Halterung 2 (29) befinden sich daher zwei nicht gefärbte Magnete und auf einer Halterung 2 (29) zwei
gefärbte Magnete.
Bei Verwendung entsprechend ausgelegter Gi.Bi.Di. Steuergeräte bewirkt der erste Magnet, der sich über den Hall-
Sensor bewegt, den Beginn der verlangsamten Bewegung und der zweite Magnet das Ende der verlangsamten
Bewegung (30). Auf die Gebrauchsanleitung des Steuergeräts Bezug nehmen.
Auf der Magnethalterung befinden sich mehrere Bohrlöcher für die Anbringung des Magneten. Der Abstand
zwischen den einzelnen Löchern entspricht 5° der Stangenbewegung. Es kann sowohl für die Öffnung als auch für
die Schließung ein Verlangsamungswinkel von maximal 25° erzielt werden (30).
MANUELLE BETÄTIGUNG (ENTRIEGELUNG)
Vor, während und bis zur nächsten Verriegelung muss die Stromzufuhr von der Anlage getrennt werden.
1 - Die Bewegung bei getrennter Stromversorgung durchführen.
Die Klappe 1 (31) mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel öffnen.
2 -
Zum Entfernen der Klappe einen Schraubendreher passender Größe verwenden. Er wird in den Schlitz der
Klappe eingeführt und nach rechts geneigt, um die Feststellzunge zu lösen (32).
3 - Die Klappe entfernen, den Sechskantschlüssel 1 (33) aus seiner Aufnahme entfernen und ihn dazu verwenden,
die Entriegelungsstange 2 (33) zu drehen.
Die Drehrichtung ist nicht von Bedeutung, nach einer Drehung von ca. 180° hört man ein Klicken, das anzeigt,
dass der Antrieb entriegelt ist. Der Antrieb bleibt entriegelt, bis man erneut mit dem Sechskantschlüssel
einwirkt.
ACHTUNG: Wenn die Entriegelung aktiviert wird, kann sich die Stange von alleine bis 45° anheben.
Nun kann die Stange bewegt werden.
Um den Antrieb wieder zu verriegeln, einfach den Entriegelungsschlüssel weiterdrehen.
BARR500
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido