ANSCHLUSS AN ANDERE WÄRMEQUELLEN
Der Boiler ermöglicht die Aufbereitung von Badewasser über ein oder zwei Wärmeaustauscher
mit unterschiedlichen Energiequellen (z.B. Zentralheizung, Sonnenenergie usw.). An der
Seitenflansche des Heizkessels kann zusätzlich eine Wärmepumpe angebracht werden.
Verbindungsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Wärmequellen sind in den Skizzen
aufgezeigt.
Verbindung mit Sonnenenergiezellen
1
6
T
1
12
8
15
1. Warmwasserspeicher
2. Zentralheizungskessel
3. Sonnenenergiezellen
4. Differentialthermostat mit
Fühlern (T1, T2, T3, T4)
5. Umwälzpumpe
6. Expansionsgefäss
7. Rückschlagventil
8. Sicherheitsventil
9. Entlüftungsventil
10. Ventil zum Auffüllen und
Entleeren des Systems
11. Reduktionsventil
12. Ablassventil
13. Absperrventil
14. Probeaufsatz
15. Trichter mit Abflussanschluss
9
T
2
3
4
8
7
5
10
7 14
11 13
Verbindung mit Zentralheizungskesseln
2
T
3
12
Verbindung mit Sonnenenergiezellen und mit
Zentralheizungskesseln
9
1
7
T
4
5
2
T
3
T
1
12
4
9
7
5
13
11
14
7
8
12
15
9
T
2
3
TV
4
6
12
8
7 14 11 13
15
1
T
1
8
7
5
10