Schutzvorrichtungen; Wartungsplan - Ironside 4000 D Manual De Utilización Y Mantenimiento

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
4.2. Betrieb
Wenn der Stromerzeuger seine Drehzahl stabilisiert hat (ungefähr nach 3 min.):
Überprüfen, ob die Schutzschalter (Abb. A - Pos. 6) wirklich in eingedrückter Stellung sind. Falls notwendig, Schutzschalter
eindrücken.
Die Geräte, die verwendet werden sollen, in die Steckdosen (Abb. A - Pos. 7) am Stromerzeuger einstecken.
4.3. Abschalten
Die Geräte ausschalten und ausstecken (Abb. A - Pos. 7).
Den Motor 1 bis 2 Minuten leer laufen lassen.
Den Abstellhebel betätigen: das Stromaggregat schaltet ab.
Immer für ausreichende Belüftung des Stromaggregates sorgen.
Auch nach dem Abschalten gibt der Motor noch Wärme ab.
Achtung

5. Schutzvorrichtungen

5.1. Schutzschalter
Die elektrische Anlage des Stromerzeugers ist über einen oder mehrere Differenzial-Leistungsschalter mit thermischer und
magnetischer Auslösung geschützt. Bei Überlastzuständen und/oder Kurzschlüssen kann die Verteilung der elektrischen Energie
unterbrochen werden.
Im Bedarfsfall sind die Schutzschalter des Stromerzeugers durch Schutzschalter mit identischen Nominalwerten und technischen
Daten zu ersetzen.

6. Wartungsplan

6.1. Hinweis auf die Nützlichkeit
Die durchzuführenden Wartungsarbeiten sind im Wartungsprogramm beschrieben. Ihr Intervall wird als Richtwert für Stromerzeuger
angegeben, die mit Kraftstoff und Öl gemäß den in diesem Handbuch beschriebenen Spezifikationen betrieben werden.
Wird der Stromerzeuger unter besonders beanspruchenden Bedingungen betrieben, verkürzen sich die Wartungsintervalle.
6.2. Wartungsplan
Durchzuführende
Arbeiten bei
Element
Ablauf des 1.
Verschraubungen
Überprüfen
kontrollieren
Motoröl
Ölwechsel
Ölfilter
Austauschen
Kraftstofffilter
Austauschen
Überprüfen
Luftfilter
Stromerzeuger
Ventile*
Überprüfen*
Kraftstofftank und
Leitungen*
Funkenfänger
* Von einem unserer Mitarbeiter auszuführende Tätigkeit(en).
Bei Verwendung in staubiger Umgebung muss der Ölfilter häufiger gereinigt werden.
Im Falle von unregelmäßiger Verwendung muss das Motoröl mindestens einmal jährlich gewechselt werden.
bei jeder
Verwendung
Intervalls
Füllstand
Reinigen
Reinigen
Reinigen*
Reinigen*
Nach
einem Monat
Einmal
oder
alle 1
alle 10
Monate
Betriebs-
stunden
Nach
Einmal
alle 2 Monate
alle 6 Monate
oder
oder
alle 50
alle 250
Betriebs-
Betriebs-
stunden
stunden
Einmal
jährlich
oder
alle 500
Betriebs-
stunden
•*
•*
•*
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido