Einstellen Der „Riegel-Rückhaltezeit" Und Der „Schliessverzögerung; Einstellen Der "Riegel-Rückhaltezeit" (T1); Einstellen Der "Schliessverzögerung" Beim Anlehnen Der Tür (T2) - ISEO Zero1 THESIS 2.0 Manual Del Usuario

Tabla de contenido
Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

5. EINSTALLEN DER "RIEGEL-RÜCKHALTEZEIT UND DER "SCLIESSVERZÖGERUNG"
5.1 Einstellen der "Riegel-Rückhaltezeit" (T1)
Zum Ändern der im Werk auf 15 Sekunden eingestellten
Riegel-Rückhaltezeit wie folgt vorgehen:
das unter Strom stehende Schloss so einstellen,
dass der Schliessbolzen eingezogen und die Tür
nicht angelehnt ist (Schliessbolzen und Tür offen);
die Taste P1 drücken, um die gewünschte Zeit
einzustellen, von 1 bis 180 Sekunden (während der
Programmierphase leuchtet das LED L1 einmal pro
Sekunde auf).
5.2
Einstellen der "Schliessverzögerung" beim
Anlehnen der Tür (T2)
Zum Ändern der im Werk auf 1 Sekunde eingestellten
„Schliessverzögerung" beim Anlehnen der Tür wie folgt
vorgehen:
das unter Strom stehende Schloss so einstellen,
dass der Schliessbolzen eingezogen und die Tür
nicht angelehnt ist (Schliessbolzen und Tür offen);
die Taste P2 drücken, um die gewünschte Zeit einzustel-
len, von 1 bis 60 Sekunden (während der Programmier-
phase leuchtet das LED L1 einmal pro Sekunde auf).
Zugang zu den Programmiertasten
P1 und P2.
ACHTUNG
Falls das Schloss über den Komm-
nikationskanal (BUS) in Verbindung
mit anderen Verriegelungen steht,
darf die Zeit T2 nicht auf einen Wert
unter 1 Sek. eingestellt werden. Sonst
ist der einwandfreie Betrieb des Sy-
stems nicht mehr gewährleistet.
D
1-18
1-17
Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido